Junius. 6. Monat. IZZO. D Schein und Lauf. Himmels- Begebenheiten. Kathol. l Junius. Alter Jul. Mai. Wittrung nach den MondviertU »Dinst rMtw »Don. qFreit. sSnb. 2- Woche 6Sont ?MvN 8Dinst sMtw rvDon. v Freit. i»Snb. 24 Woche izSonk I4M0N. »;Dinst i6Mtw. i7Don. ibFreit. rySnb. 25 Woche soSont 2lMon. 2rDinst rzMlw. 24D0N. asFreit. 26Snb. r6 Woche rySont 28Mon. a^Dinst zoMtw. Pfingstdst. Quatmbr. Erasmus Carpasius Bonifac. Trinitat-Fest Benignus Lucrelia MedarduS Primus Onophr. Barnab. Basilides i. n- Lrinit. Tobias Elisäus' Vitus. Engelbert Laura Arnolph Gervasius a. n. Arinik Sylverius Philippine Gokthelf Basilius Joh.Täuf. Elogius Jeremias z. n, Lrmir. 7 Schläfer Leo Pet'Pau! PaulGed. 2U «r K ZD-> r^l cW r 5i 2 IZ 2 38 ; 4 2 Zs Lon I A.N. 8 4Z 9 ZZ 1018 1056 1129 uz- Vom 21V. 0 28 0 s5 t 24 1 s6 2 ZV 3 ri Dom <1 ^U.N 8 4! 9 27 10 4 ioz6 n.2 l!28 Dom l 150 U.V 0 13 0 37 DinErdf. Saturn recht- lauf.ims, verläßt nach i i uhr nachts d. Gesichtskreis. A. rückläuf. im Gestirn des H, erscheint während der esu und Nikodemo, Ich. z. r uhr 14min. abends. Abendämm. in Süd osten und tritt halb 2 uhr D^. früh in den Meridian. DZ. Uranus rückläuf. im Sternbilde des geht gegen ii uhr nachts auf. reichen Manne, Luc. 16. A i r uhk 45 Win nachts, rechlläufig im unk. geht bald nach Mitternacht auf. Din Erdn. D?- Merkur zwischen uns und der Son ne stehend, ist unsichtbar, roßen Abendmahl, Luc. 14. ^z uhr s8 mm. nachm. "Venusrechtl-im^ist D lm s. Sommers Ans. dergröß- (längst. Tag. ten Breite zu zwei Dritteln des Durchmes- 2K. sersihrcrvollenSchei- serlornen Schaaf, Luc. 15. -Dc be erleuchtet, und er, I 4uhr n min.morgens. D in Erdf. hebt sich ge gen 2 uhr früh in Osten. Pfidnsti Quatbr Erasm. Carpas. Bonis. I.S.n.Pf Norbert Lucretia Medarl Felician Fronlcb Varnav Basilid. s n.M Elisäus Basil. Vitus BennB Ismael MarcM Romua s. n.Pf. Gervas. Alban. Consort Edeltr. Jsh.Tf. Febron. Virgil. 4.'n-Pf Ladisla Leo P. Pet.D. PaulG 2O Theres. riPrud. 22 Helena rzHmCH. 24Johan. Pfingstfest. -rPfingst. 26Pfigstm -7Pfigstd. 28Quatbr »-Manil. zoWignd ziPetron. Junius. Limit. Fest iTrinFest. 2 Marcell. z Erasmus 4Carpaf. sBonifac. sBenigna ?Lukretia in. Ln'niik 8 Medard. 9 Primus ivOnoph. uBarn. rrVasil- izTobias i4Elisäus s. n.' Tcinit 15 VituS isEngelb. i7Laura »8Arnolf Vollmond den >6. Juni um z uhr 14 min. abdS, hält unbe ständiges Wetter. Letztes Viertel, den rz. Juni um n uhr 45 mm.nachls zielet auf große Hitze. Neumond den 20. Juni um'z uhr 58 m. nachmitt, bringt Regen . und Wind. Erstes Viertel den 28. Juni um 4»hr 11 min. morg.istkühk und trocken. König!. Sächs. X In Städten: Anderthalben Pfennig, und anderchalben Quatember, gefällige Steuern. / Auf dem Lande: Drei Pfennige, und vier Quatember. LandeS-Verricht. In diesem Monat nehmet den reifen Saamen ab, stecket türkische Bohnen, säet weißen Ku, den-und Rettigsaamen, sehet auf dir Dienen, fahret Mist, lasset Echaafe pferchen, und hauet Gras.