igzo. Mai Die Tage werden 15 bis 16 Stunden lang. U.m. stein, Landsberg an der Warthe, Lübben, Mncht deS bewußten Daumen, von dessen 9 8 8 8 8 7 t, 7 S> >4 '5 »5 »5 r5 l6 Nur der Verein der Herzen schaffe dauer. Hafer Luft. Blühen wird der Liede Mose immer, Glänze« wir der Tonne Licht. 2 3 I« '7 iS '9 2O sr 24 s; sS 49 52j 52 54 55 5b 57 58 59 o -8 29 Zo zr 2 3 6 12 !8 24 3 4 40 54 ü Wiiternngnach dem rvojähr. Cal. Anfang schön bisq, da esralchwird.roiii-;. bis «8 sehr «arm, de" 25. Siegen, «nd dis Ende fruchcdar. in einen ganz unbegrrif-^ i rr» LL7VV»l»»4»V Alles seil jener Nacht — war dir Ant« 7 4 !i 4 o 8 59 8 5 58 8 ...i -i 7 7 7 7 4 7 ;!7 27 TagSl. Länger D.' m. St. m. 6 7 7 7 8 8 St.m. rk> 58 38 21 6 54 3' 7 2.-7 27 7 -5 7 24.7 _ 23 7 38 ro 21 7 40 H ly 7 42 is »7 7 44 »3 >6 7 45 r-4 !4i7 46 iZ l-74« ' Hj7 io 7 9 8 S 5 Jahr- und Viepmärkte. ftianstade. Lobenstein, Mühlberg,Neu.!^^!H^i„nh»it in jener N chk nicht mehr llrn. Neustadt, Gräfenl^ynicken,Haynichen, f^^nden Tag überlebt batte, lo wandelt« 4 „Ud-m, w,»n.^A.kB.sitz-.,-°ach. < Dahlen, Luckau, Roda», Zeitz. r» Eisen- te, all-z„1 em tiefer Schauer an ,4 bergb.Moritzburg,Schlerraii. i;Barby, Auß r dem seltsamen Virhätlnisse mit 4 Wildschützen verursachten Fritzen bald 4 Mitzs»,'Elsterberg,'Für'stenwa.d'e, Grä. ankere Umstäi,de Unruhe r.nd De, 4 fenthal, «roßbürkhardsdors, Guben, kummerniß. Ulrich schien immer reicher Ilmenau, Kemberg*^, Löbau, L-m. und vornehmer zu werden. Nur selten 4 noch kam er zu Fuße in Fntz.nS Wohnung; 4 ^WUt7nbe^ TreüeL auch d-S Nicht nöchig, da er em- 4 oeim, Zwickau Woilm. l, Eieleben reckt bequeme- und anständige Equlpage'7 Neustadt. ,y Neustadl bei Stolpen", besaß. ,0 Aschersleben, Eckartsberga, Grei. Du bist j» — sagte Fritz einmal gegen renberg, Grimmivsch.Nlenberq, Pausa, . ,,, -k«, , -in-n , - -- Schilda, Skrehta". Crimmitzsckau, ^°end zu ihm -- in einen s , Dohna bei Pirna, Düben, Frauen, licken Wohlstand glommen. stein, Hrldrungen, Lauchstädt, Lieben. A».. ,... , ... ^.... «crda. -4 Auerba» im Bolgrl., Barg, wort — wo wir zusammen nach dem Hoch- 4 58> r6 36 52 6 -8 30 32 34 36, 8 37' 9 « ^arblt 6 ' städtt'l, SSnner"n,Dobeln, Ehrenfrieders. 7,7-'^,^'"" '77»'7''7.7 77 dorf, Eisfeld, Elsterwerda, Frankenhau. stincht«gingen. Kannst daraus abirehmen, sen, jrohburg, Gaffen, Trünhayn, Har. ^ß der Glaub» an solche Wunderdinge kein ernstein, Königsbrück, Königsee, König. Wahn ist. Noch immer fort wirkt oi« »ein, Landsberg an der Warthe, Lübben, Macht deS bewußten Daumen, von dessen Pr'LLdttL ^'n iLer Mi?k7/°^ ^">4 »-bürg, Echleitz, Siedenlehn, Tha-^uß, wenn man ihrer Wirrungen geni».'* rand, Zittau, Zwenkau, »s Adorf,,ße« will. Sieh diesen Ring. A^nsce, Leipzig Woilm. Mittenwaldes Dazu zeigte er einen Solitär, den er am Reichenbach im Vgtl. -»6 Greitz im ».„g Dgtl., Jürerbogk", Radeburg, Lal.^' " denburg. Jahr - und Viepmärkte. Wirklich war F> itzrn viel leichier um das Sonnen- s r Berlin und Cölln an derSprec,Chri. Herz, alS er diesen LZewc'K seiner groß:» 2lufg Untg - stianstar^ Lobenstein, Mühlberg, Neu. Unbeionnenbut in jener N -chk nicht mehr U-m. U.m. " s-mm »-«'N-»«m,.7>. 4 A 7 - Frankenberg,Grifina,Geidendera,Senf, wußte. Da der Glaube, daß die Derbes- 4 3" 7 25 renberg, Bttichau, Wurzen. 6 Rabe- serung seines Gsschick.s durch den Diebes- 4 34 7 27 10 ^amen^Drcsden, daumen bewirkt ivorden, bei ihm kaum den 4 ?2 7 29 Sanft erquickend jst, wir Moudenschimmrr, Freundschaft, dein Vergißmeinnicht.