Himmels- »Don.lTheoVora i iz Saturn lcheint im S fast OMV. 2vJoach. aFreit. Nosemund r 54 stm M^stehen, zeigt sich FrancP 2iBened. Richard 22Casim. 1'55 Tertull. izDinst i4Mtw 10 0 11 0 Neumond den 2Z. April um o uhr 22 min. früh Kält frucht» barcsWetter. 4Soiit ;Mon. 6Dinst 7Mtw 8Don sFreir. lvSnb. i; Woche § i SvNt ,2Mon 0 46^ r Z3! 2 14 Vollmond den 8- April um 8 uhr 24 min vorm. ist stürmisch und rauh. Letztes Viertel, den 16. April um ^uhr44min. morg. deutet aufveränder lich Wetter, D Schein 6>uhrfrüh auf-s hinter der Vitalis 16Aaron 2-Don. Sybilla l vi'H 8 uhr 49 min. abends. Sibylla ivRudölf zoFreit. Eutropius r z7>^Dstehend, ist unsichtbar. Raim. i-Chrisost 9 7 6Palnrar. Ambros. Vom guten Hirten. Joh. IO. lOls I«2 U.V glanzender Morgenstern 4 o 16.uhrfrüh auf. s hinter der Von der Auferstehung Christi. Marc 16. Ostermonl Ostrrfeß SOstert. ?Ostmt. 8 Osterd. sTheophil lvEzechiel ei Julius t-Eustorg in. i4Tiburt. 15 Patern. Kathol. Alter Jul. Wittrung April. rOuastm. Rud. Simon Sulpir. Adolar. Soter L U°Z "bar. " Er ist rechtläufig im Sternbilde des und S imv. M- geht gegen z uhr früh auf. ob. <j?D. 2 in Erdnahe. 0 uhr 22 min. früh. wirdim--wie- Dom ungläubigen Thomas. Joh. «2. P 50 rz -Z ; 55 4 2s 4 55 n guten Hirten. Joh. io. s.Miserec. Quaümöd. abends tritt 8 der rechtläufig, ist4Zoll er-'Maxm,s izJusti' i leuchtet, und geht als schön Anaclet. i4Tibu —' nach den Marz. Mondviertl. Aprlliö 4. Monat. 1330. und^auf.! Begebenheiten. Osterdinst. Tiburtius lsDon. Paternus i6Freit.lAaron «7Snb. Rudolph »6 Woche i. Quastm. l-Sont Chrysost. ^-Mon^Hermogen soDinst Sulpitius riMtw,Ado!arius arDon.jSoterus rzFreit. GeorgluS 24Snb. Albertus i7.Woch->«. ÄisericT' 2 sSont Marcus 26M0N ^Cletus 27Dinst Tercullian r8Mtw Vitalis Suhr r-tqin.vomi Vs/ im ch, wird gegen 2 uhr früh in Südost sichtbar. luferstehung Christi. Marc 16. Etwa i Stunde später geht MarS auf, der aus dem ch in den rückt. Uranus Wirdum die Mitte D2P. dieses Monats all- L" 7M44 min. morgens . mählig wieder sicht- Iu-sta azEberh. -qGabriel azMar.V 26Castul. 27Ruperr. 28Malch. 2-Eustach Palmarurrl zoGuido z l Dell. April. iTheodor aRosim. zGDnst 4Eharfr. 5 Maxim.' zSnb. Tugendr. ' 14 Woch- spälmärnm Ambros. Maximus Irenäus Luise Gr.Donst Charfreyr. Daniel Osterfest^ Osterrag 3, 29 in der Abenddämmerung Christi Einzug in Jerusalem. Matth.21. schon westlich vom Merid., und verläßt nach 3 uhpMaxim. ^rpD.' früh den Horizont. Sixtus 2 Erdf. Jupiter rechläuf. Egesipp -uhr 24 nsin. vormitt. Gr.Dst ^Charsr. Ezechiel Osterfest Ostert. Osterm. Osterdl. Tiburt. Patern. Aaron Apollon . Erstes Viertel den 29. April um '8 uhr 49 min. mit Regen ein. 2' Z 58 4 2Z 4 48 5 12 L^L A.N 7 57 2U 9 0 König!. Eächs. t In Städten» Einen halben Pfennig, und andertbalben Quatember gefällige Steuern, s Auf dem Lander Vier Pfennige, und vier Quatember. Landes.Verrichtungen. In diesem Monat säet allerhand Sommerfrücht«, als Hafer, Wickc», Erbsen, Linsen, Hirse, Korn, Waitzen und lSrrste, stecket Gurken und Kürbiskerne, und leget Erdäpfel.