Nartius. Monat. rüöo. sundLauf. Himmels, Begebenheiten. KAh-I.AH« J°UI W-xun» März.! Februar. Mondvicrrl. l z 21 aus dem Abendstern in den Hadr. roEuchar. /uhrc-min. 4 6 Morgenstern, als welchen Friede. LiEleon- abenesist um. <^O- s uhr aufgeht. 2 uhr »6 min. nachm. sFrancis y gr. westl. Ausweich. «42'Mart M 2 4Z «Joachim i;Chstph. ,Z Woche.-.Judita Die r8Sont Angelika ^js wahrnehmen könnte. Quirin. ibAnselm. D 7 uhr zz min. morg. Amos l^Joseph ivAlexand nGumb. irGregor. Erst-S Bierlel den iv Woche 7S0M 8Mon -Dinst 8 s2 'oio das bloße Auge unsichtbar. rMon »Dinst zMtw. qDvN. ; Freit. KSnb. um 2 Uhr 2Ü min. nachm. mit einer nn- i sichtb-ren > Mond finster. I Dchnec er« i warten. I Letztes Mertel den '7-Märzum »uhrzimim abends läßt gute Witts- stu.-ig hoffen. I Neumond /r>en -4. März Ium z uhr zy imin. uachm. mit einer sichtbaren Sonnensin« sterniß, ist rauh. Erstes I Viertel den Zr-Marzani 7"ör 53 min. worg. ver spricht schö, neö Wetter. aqMtw Gabriel U-N !^ z uhr Z9 min. nachm. rzDon.'Mar.Äerk 7 zo V d.24. unsichtb-Dsinft. M^erk iizSalom Uranus ist noch immer für Castul. ^Abigail 29M0N. Eustach. zoDinst Guido ziMtw.^DeklauS Nemiiristttr.I rAmalia zKunig. 4Hadrian ^Friedrich sFriedclin ?Perpet. 8Philem. rSFreil. Castulus 2?Snb. Rupertus zTMärr Benedict 26Quatb. ^Leanoer «28Ma:ar. Lom Brode des Lebens. Zoh. 6. 4 »olDimv. Frühlings Anfang, 4 46Lag und Nacht gleich. 5 i8 2V. den 24. 2 Erdnähe. 22Pet.S.^ trübe. ZM'c-c-nt 1 Vollmond rzLazarusjden y.März 24 Matth.' Die Juden wollen Jesum steinigen. Joh 8-1 Ii2g x geht zu kurze Zeil vor', . U.V der Sauf, alsdaßmanihn'Eustach.^Gertr. Ä-o 28- »t 24. ziOml! Mathil- Longin. Abrah. Gertrud Anselm. Joseph. Joach. 4?rälarr"tOM Benedic yRebecca Octavia > Timol. .'Theod. Von den Weingärtnern, Luc. 20. 2U 1258^4 rechtl. im achthalb4 n 59 uhr früh auf. Um dieselbe K A.V. Zeit gehl auch Mars auf. ;7 2oSnb. 12 Woche 2lSvNt 22M0N Casimir azDinst Eberhard Philemon .4t -- "Don.Roa„" 5, - . - l.-'-» ,^-7 s.j>E ruck/^ ,ni S,!Sophr. r. ^tMiüffr. Vom Cananäischcn Weide, Matth. 15. Perpetua ^5 17, Salomon E 9 Nylund geht; uhrmorg.unter- Euphras iÄlbinus ' —— Abigail Christoph '»enrierte rrtraud Albinus Amalia Quatemb. Ä-r 2-ibald nach Anfang MärzjQlratbr tlM'cherm Hadrian M. z aisaus demAbendstern inden Hadr. jroEuchar. Friedrich .... - Friedelin 4 44>sie, sichelförmigerleuchtet, Perpet. rAemims. Th v Aq ^uhr zr min. adendS. _ Erstehtanfangswest-Ans< ^24. lich vom Jupiter,Mse und holt ihn den 19 em.s. pubica kStare .Prlscus'ieCyriac. i,Bn°ch»Ä-°b.u>SÜ°°n,ss izSnb-i »rWoche-i ,4Sont rzMon. isDinst H l?Mlw i8Don.!Anselmus .yFreit.tzoirMS -D. 8 uhr 57 min. abenvs.'Aibinus47Const. j !ÄLen»S, verwandelt sichiSwibrtliu Fastn. Ao'nigl. Sachs, t In Städten: Anderthalben Pfennig, nnd anderthalben Quatember- / gefällige Steuern, s Auf d ?ande: Eilf Pfennige und vier Quatember. In dirsim Monat psivpfct Baume, leget lebendig« Zäune für Feld- und Eartrnfrüchr«.