Februarius. 2. Monat. igZo. D Schein und Lauf. Himmels- Begebenheiten. Kathol. Alter Jul. W-ttrung Horn. Jänner. Mo^erel. I 2O Eulalia undgeht 8uhr abends unt. n o Dom Blinden amWege. Luc.i8. Macarius Macar. >i6Onesim Mitte Februar in dem Sternbilde der ^rückläufig, ist nur noch i Zoll erleuch- unt. <lrD. DinErdf. tet, Scholast. Euphrosin Jordanus z 4 Zi 5 ri 6 s 6 ZI 7 54 8 57 9 59 2 z roFab.S. aiAgneS r2Vinc. rzCbarit. -4Timoth 2 5P.Bek. Mercur ist noch etwa die ersteWoche dieses Monats abends im -- in Westen zu <f"KD. beobachten, wo er alsdann in der Dämme rung unsichtbar wird. Blasius Veronic Agatha Doroth kWM Romua Honor. OctLicht Scholas Saturn Agabus Vollmond den 7. Febr: um 8 uhr Z8 min. abends erzeugt kalte Witterung. Letztes Viertel deu 16. Febr. um luhrsz min. früh ist trübe und kalt. Neumond den 2z.Febr. min. morg. miteiner un» sichtbaren Eonnenfin« sterniß, deu tet auf sehr feuchte Wit terung. ganze Nacht sichtbar ist Leu 2Z. unsichtbare Hfinst. 5 uhr zi min. moro. ßW D in Erdnähe. rechtläufig imw.und^, geht gegen 4 uhr früh auf Valentin Faustinus Onesimus Constant. Concordia Susanna Lebrecht «MM— Fastnacht >-Ascherin. ^Matthias Victorius Nestorius . Volbrecht NN° Blasius Veronica Agatha Dorothea Teptuages. Richard Honorat. Von Arbeitern im Weinberge, Matth. 20. 2l. NlMh 8 uhr r 8 min. abends. 5 48^*^ VenuS wird gegen die ^>7 ll 8 Z2 9 sl . . . . . . Wtzs! 11 8^. rechtl- im gehr um ; Von der Versuchung Christi. Malth.4. ^jU-VIuhr morgens südöstlich auf. Eulalia Scxages. Fr-Sal. Faustin. Juliana Polichr- Concord Susan. Mar.G Cstomihi Von Liererley Acker. Luc. 8- LUÄ.V^aturNgeht rückwärts aus 2U 0 z dem in den H, ^kpwmt 5K 1 uhr 2z mm. früh. ssE- den 4.dieses milder D. ?Iin Gegenschein, wo er um 8 D In n. Mitternacht in den .7 Meridian tritt, und die Fastn. klscherin.' Matthias Justus Nestor. Roman rzSnb. 7 Woche l4Sont isMon. >6Dinst i-Mtw. »8Don. ryFreit. aoSnb. 8 Woche. riSont »2M0N. rzDinst 24Mtw. 25D0N. -üFreil. »?Snb. 9 Woche - ÄnskäM" 28Sont iMon. rDinst zMtw 4D0N. z Freit. 6Snb. 6 Woche 7Sont 8Mon 9Dinst Apollonia ivMtw^ uDon. i-Freit. Z: Cpiph. rsPolyc. 273Chris. 28Carol. 29Theob. zoAdelg. ziVirgil. Hornung. 1 Brigitta Septuages. rM.Rein. zBlasius 4Veronic. zAgatha 6Doroth. „m z^uhr zl 7Richard 8Honorat. 9Apollon. loSchol. nEuphr. i2Jordan izEulalia ichNestor. '5 Faust. Königl.Sächs. » In Städten: Dritthalben Pfennig, und dritthalben Quatember, gefällige Steuern, s Auf d. Lande: Vier Pfennige, und fünf Quatember. Landes «Verrichtungen Zn diesem Monat zerstöret die Anstishaufcn bedecket die Mistbeete mit Stroh, köpfet die Weiden, so es 'Schnee oder Kälte zulässet, säet allerhand Gartenfrüchte, als Pflanzen, Rettig, gelbe Rüben, Zwiebeln, Spinat, Bohnen rc. stellet Mistfuhrcn an für Weinberge u. Kraut- länder, reiniget und versetzet die Bienenstöcke, setzet auch Hüner und Ea"se an