Volltext Seite (XML)
L. Mon. Verb. Cal. Februar. ( Schein und Lauf. Himmelsereignisse. Kach. Cal. ^ul-^^ch.) Februar. Januar. Witterung nach den Mondsvier teln. 2 Montag M.'Reu 3 Dienstag Blasius 4 5 6 7 Veronika Agathe Dorothea Richard Mittw. Donnrst. Freitag Sonnb. Sexages. em 5. Woche. Brigitta 1 Sonnt. 8 9 10 11 12 ö. Woche. Honoratus Sonnt. Mvmibj Montag Apolloma. Dienstag Hasttmcht Mittw. Mch„,n. Donnrst. Jordan >3 Freitag 14 Sonnb. Eulalia Valentin Von vielerlei Acker, Luc. 8. Ev. gleich. 11 29 Mg. V 12 51 2 14 3 32 4 40 5 35 Den 2. L nahe b. Spica. ? 9 Zoll erleuchtet. 4 U, 32Min. Rachut. D. 5. T nahe b. An- Sexages. Mar. Rein. BlasiuS Veronica tareS. Den 6. ( in süd lichster Abweichung. Den 6. ( in Erdnähe. Agathe Dorothea Romuald Ev. gleich. Blinde am Wege, Luc. 18. 6 16 Utg. N 5 27 6 46 8 3 9 16 10 29 Quinquaaes. Apollonia Fastnacht Tschermtttw. Eulalia Den 7. S nahe beim T <5 beim Siebengestirn. M Ml- lM.M -lagb. V Zeitgleich, am größ ten. L im Aequatcr. Den 12. ri nahe beim (. Katharina § obere cf mit (-). ^Valentin Ev. Luc. 19. 202. n. Ep. 21 Maxim. 22 Timoth. 23 Clemens 24 Lene 25 Gregor 26 Lenoph. Ev. Luc. 14. 27 ..n.Ep. 28 Ephraim 29 Jgnat. 30 Basil. 31 Cyr. I. 1 Brigitta 2Cbr Dar Das letzte Viertel, den 3. Februar, ist mit Slu-m begleitet. Der neue Mond, den !0. Febr., ver kündet schönes Wetter. Das erste Viertel, den 18. Febr., ist regnerisch und windig. Der volle 7. Woche. 15 Sonnt. 16 Montag 17 Dienstag 18 Mittw. 19 Donnrst. 20 Freitag 21 Sonnb. Faustin Äeslmü^ Constantia Quatember Susann a Leberecht Eleonore Versuch! 11 41 Utg. V. 12 51 1 57 2 57 3 49 4 32 ang Christi, Matth. 4. Den 14. p nahe beim C- Neptun nahe beim Den 18. ck nahe beim^. Ä.^8. (in^rdferne. D. 19. D in E: und L in nördl. Abweichung. Ev. gleich. Q^cavit Juliana Konstantia Quatember Conrad Eleutherius Eleonora Ev. Luc. 17. 3 ,, spw 4 Zfidor 5 Agathe 6 BucoluS 7 Varthen. 8 Theodor 9 Nikepb. 8. Woche. 22 Sonnt. 23 Montag 24 Dienstag 25 Mittw. 26 Donnrst. 27 Freitag 28 Sonnb. Petr. Stuhls Reiuinlse. LazaruS Schalttag NatihiaS VictorinuS Bußtag Vollprecht Cananä 5 7 5 34 5 56 Afg. N. 6 32 7 51 9 12 lschcs Weib, Matth. 15. ( nahe bei Pollux. S sH mit der Sonne. D. 25. ( nahe b. Regu lus. r§D. L6L. M i ^equÄöi^h' ri tritt in die Fische. Ev. Matth. 17. Rnniniscere Romana Schalttag Ua^urga Alexander Leander Ev. Luc. 18. 10 11 BläsiuS 12 Melet. 13 Mariin 14 Auxent. 15Onefim. 16Pamphil 9. Woche. 29 Sonnt. Macarius LM Die bösen Weingärtner, Luc. 20. 1^10 36 < bei Spica. Ev. Luc. 11. ^cnli Ev. Luc. 15. 17 Mond, den 26. Februar, ist schneeig uno kalt. Witterungs regeln. Wenn im Frühjahre Ne« berschwem- mungen sind und das Grundwasscr häufig hervor« tritt, so kommt im folgenden Sommer eine ! außerordent liche Hitze und eine Menge Ungeziefer- Dienstmannsbescheid. Herr: Sagen Sie 'mal, was muß ich Ihnen jeden, wenn Sie mir diese Kommode Langjasse 45 drei Stiegen hoch tragen? — Dien st mann: Zehn Silbergroschen. — Herr: Warum nicht jar? — Mehr als fünf Jroschen jede ich nich. — Dienstmann: Das brauche Se auch net. — Loste Se se nur do stehn und warte Se bis es Nacht is, do trägt se Ihne aaner umsonst fort. Mißverständnis. Eine Dame, die schwerhörig ist und an einem hartnäckigen Husten leidet, wird von einem Freunde ihres Mannes gefragt: „Nun, gnädige Frau, wie steht's mit Ihres Mannes Gesund heit?" — „Ach, ich thue vergebens Alles, was ich kann, um ihn los zu werden, aber er ist ein Feind, mit dem ich nun einmal leben muß." Königlich Sächsische Steuern. Am 1. Februar erster Termin der Grundsteuer.