Volltext Seite (XML)
15. Dec. 7 u. 15 M. früh, am 31. December 6 u. 32 M. früh. Saturn, mit blaßröthlichew Lichte, in der Helli-kett eine« Firkern« 1. Lröße schimmernd, befindet fich Anf. Jan. rechtläufigi« Sternbild de« Steinbock«, tritt am 19. Jan. in den Wassermann, wird am lS. Juni rück- und am 4. November wieder rechtläustg. Am t7. Januar ist er nur Grad von Venu» entfernt. Am 17. Febr. bil det er fich in Zusammenkunft, am 27. August in Oppo- fiiion mit der Sonne. Der Untergang erfolgt am 1. Januar 7 U. 4» M. Abend», am tk. Zan. 6 U. SS R., am 1. Kebruar 6 U. 6 M., am 16. Kebr. S U. 17 M. Abend». Der Aufgang erfolgt am 1. März 6 U. 37 M. früh, am 16. Marz 5 U. 41 M., am i. April 4U. 42M, am 16. April 3 U. 45 M., am 1. Mat 2 U. 50 M, am 16. Mat l U. 51 M., am 1. Jun« 12 U. 50 M. früb, am 16. Juni 11 U. 48 M. Abend», am 1. Juli 10 U. 4S M., am 16. Juli S U. SSM., -m 1. «ug. 8U.46M. am 16. August 7 U. 41 M., am 1. Sept. 6 U. 3S M. Abend». Der Untergang erfolgt am 1. Sept. 4 U. 54 M. früb, am 16. Sevt. 3 u. 48 M., am 1. Oktober 2 u. 44 M., am 16 Oct. 1 u. 46 M.. am 1. November 12 U. 36 M. früh, am 16. Nov. 11 U. 33 M. «berd», am 1. December 16 U. 37 M, am 16. Dec. 9 U 43 M., am 31. Dec. 8 U 51 M. Abend«. Uranu«, mit bloßen Augen kaum sichtbar, befindet fich Anfang Jan. rückläufig im LSwen, tritt Anfang Mär, in den Krebs, wird am 22. April rechtläufig und tritt Ans. Juni wieder in den Löwen. Er ist daher im Februar die ganze Nacht sichtbar, entzieht fich dagezen im August un seren Blicken. Neptun, nur mit bewaffnetem Auge sichtbar, befindet fich da» ganze Jahr hindurch im Widder. Im April ist er unsichtbar, dagegen im Oktober die ganze Nacht sichtbar. Kalender der Israeliten. Das 5636.- 5637. Jahr. Da« Jahr 5636 zählt 12 Monate. 1« »7 5. 2S. Dec. 1 876. ». Za«. 27. B 11. F«br. 26- S. März 16. » 11. 26. 8. April S B 16. 11. 12. 13. 14. 15. - 'S. 25. 12. Mai 2t. 29. - 36. M 23. Juni s. Jult 22. Reumvndtage und Feste. Reumondtag. Fasten. Belagerung Jerusalem». Reumondtag. Kreudentag. Neumondtag. Fasten - Esther. Purim. Schuschrn-Purtm. Neumondtag. Rüsttaa zum Paffahfest. 1. Paffahfest.* 2. Passahfest.* Haldfeiertage. 7. lag de» Passah feste».* 8. Tag de» Passah feste».* Reumondtag. Lag-B'omer. Neumondtag. 1. Wochenfest (Pfingstfest).* 2. Wochenfest.* Neumondtag. Rasten. Tempel-Eroberung. Reumondtag. 5636. 1. Tebeth 11. - 1. Schebat IS. - 1. Adar 13. - 14. - 15. - 1. Risan 1t. . 15. . 16. . '7. . 18. . IS. . 26. . 21. . 22. . 1- 3j-r 18. - 1. Sivan 6. - 7. . 1. Tham. 17. . 1. Ab 1876. 36. Juli 5. «ug. 21. - IS. Sept. 26. - 21. . 27. - 28. - 3. Oct. 4. 5. 6. 7. 8. s ». m 16. «k 11. m 19. 17. Nov. 11. Dec. 17. w 18. s 26. 1877. 15. Jan. Reumondtage und Fest«. 5636. Kasten. Tempel-Verbrennung* S. Ab Freudentag. Neumondtag. 1. Neujahrfest* 2. Feiertag.* Fafien-Gedaljah. Rüsttag zum Versöhnungtfest. Verföhnunglfest.* 1. Laubhürtensest* 2. Feiertag.* rHalbfeiertage Palmenfest (Weidenfest». Versammlung od. Beschlußfeft.* Äesetzfreudenfeü.* Neumondtag. Neumondtag. Tempelweihfest. Neumondtag. Tempelweihfest-Ende. Kasten. Belagerung Jerusal. 15. - 1. «lul 5637. 1. Tischri z' . s. . 16. . 15. . 16. . 17. . 18. . 15. . 26. . 21. . 22. 23. . I. Marsch. 1 Kille» 25. . 1. Tebeth 2. . 16. . Neumondtag. 1. Schebat Die mit * bezeichneten Tage sowie die Sabbath« (Sonnabende) werden streng gefeiert.