Witterung nach den Mondsvier teln. 4. Mon. Verb. Cal. April. Schein und Laus. HimmelSereignifft. Kath. Cal. April. Jul. (Griech.) Cal. März. t Sonnb. Theodora M-* 2 29 5 Uhr S Min. Nach« Theodora 14. Woche. Rosamunoe Der Juden Steinigung, Joh. 8. Ev. gleich. 2 Sonnt. Judica 3 17 Merkur ist in dies. Mon. Judica 3 Montag Tugendr. Ws 3 50 unsichtbar. Venus gehl Richard 4 Dienstag Ambrosius M 4 12 gegen 11 Uhr Ab. unter. AmbrosiuS 5 Mittw. MaximuS L 4 27 MarS geht 10 Uhr Vincenz 6 Donnrst. JrenäuS L 4 41 Abends unter. Dec Mond Lixtus 7 Freitag Louise Lr 4 53 im Aequator. EgesippuS 8 Sonnb. Lölestinus Afg. N. M 8 Uhr 32 M. Abd- MansuetuS 15. Woche. TyeophluS Christi Einzug, Matth. 2l. Ev. gleich. 9 Sonnt. Palmarnm 8 1 AntareS vom ( bedeckt.'Palmarum 10 Montag Daniel 9 19 Häufige Sternschnuppen- Ezechiel 11 Dienstag Julius 10 36 fälle. Jupiter geht 10 Julias 12 Mittw. Eustorgius ^8 11 49 Uhr Abds. aus und ist EustorgiuS 13 Donnrst. Gr. Hlvnn- Lß- Afg. B. am 12. nahe beim Gr. Dann. 14 Freitag Lharftmt. Ä- 12 54 Der < in südlichster Ab- Cbarft 15 Sonnb. Paternus 1 47 weichung u. in Erdferne. Paternus IK.Woche. Aaron Auferstehung Christi, Marc. 16. Ev. gleich. 16 Sonnt. OsteUag 2 26 SU 31 Mtn. Nachm Ostertag 17 Montag Ostermont. LL 2 5i Saturn geht 3^/, Ostermont, 18 Dienstag Chrvsost. LL 3 13 Uhr früh aus. Apollonius 19 Mittw. Hermogen. 3 29 Gink-S. Abends 11U. Simeon 20 Donnrst. SulpitiuS 3 43 wird p vom ( bedeckt. SulpitiuS 21 Freitag ÄdolariuS 3 53 ( im Aequator. ÄdolariuS 22 Sonnb. Eoter 4 1 § in oberer 6 mit 6). Soter 20 Joh. Sir. Em Marc. 9. 21S.W-S. 22 Basiliu» 23 Nikomed. 24 Gabriel DaS erste Viertel, den l. April, läßt veränderliches Wetter er warten. Ev. Joh. 12. 28 Waji Der volle Mond, den 8. April, ver spricht schönes Wetter. 25 Blagow 26 CortuluS !27 E.d. g.? 29 MarcuS ro Joh. Kl 3l Hypat. Ap ril. 1 Gr.Drst 2 Lharft. 3 Joh. Gr. Ev. Ah. i. 4 Osterta^ 5 Ostermt 6 Osterdst. 7 Georg 8 Th. H. 9 Eupsych. 10 Terenz DaS letzte Viertel, den iS. April, hält mit demselben Wetter an. Der neue Mond,den2«. April, neigt sich zu Regen. DaS erste Viertel, den 30. April, läßt freundliches Wetter erhoffen. J-suS erscheint seinen Jüngern, Joh. 10. Ev. Joh. 20. Ev. gleich. QuafimodUtg. N. Quasimod Uranus geht 3 Uhr 7 59 7 U. 57 Min. früh Albert 9 32 d früh unter und wird Marcus Anaclet. Lertullian Albert Marku- CletuS Tertullian Vitalis Sybilla jetzt rechtläufig. D. 26. ( in Erdnähe. Witterungs regeln. WarmerApril- regen ist der Vorbote einer 11 Quasim 12 Basilius 13Artemon 14 Martin. 15 Arist. 16 Agapta 17 Simeon 18. Woche. EutroptuS 20 Sonnt. 17. Woche. Georg 23 Sonnt. 24 Montag 25 Dienstag 26 Mittw. 27 Donnrst. 28 Freitag 29 Sonnb. k^tl 2 K Utg. V. U 12 18 Der ( in nördlichster Vitalis 115 Abweich. § Perihel. jSybtlla aenHirtm,Joh7l0^ Ev. gleich. Sv. Marc. 15. ^ines^guten' 11U 21 Min, Abds! Misericord. 18 Miseric. Herbstes. .... 7... -, 1 Vom guten Hirten, Joh. 10 Mifericor^S»-! ^2 - 8t« Blinder. Wenn ich bitten dürst', meine Herren, für euren armen Blinden!" — „Wo ist denn aber der Blinde?" — Ja der steht draußen vor der Thür und schaut, ob kein Gendarme kommt!" Et« Prophet. Bankdirector: „Aber Meister, dieser Schreibtisch ist doch gar zu leicht gearbeitet, — wie lange soll denn der hatten?" — Tischler: „Der? — der hält viel länger, als die Bank!" Am 1. Avril der erste halbjährige Termin der Jmmobiltar Brandkasim-Vetträge, Am ib. April der erste halbjährige Termin der Gewerbe- und Personalstem?.