Volltext Seite (XML)
Verzeichnis der Messen und Jahrmärkte in Sachsen und andern Ländern ' V. bedeutet Viehmarkt. W. Wollmor*t P «- hi-- mchl -ufg-f-btt,» M«I, x-d m t,m V,-,-ich»iss"n Mona,« Bischoffswerda, I m. v. Fastn, 2 nach Tri« , 3 n. Matth, 4 n And. Bitterfeld, l m. o Himmels.» 2 Marg 3 mont. n. f- Erhöhung, 4 donnerst, nach l. Adv., beim 1. u. 3 Mehm. Blankenhapn bei Werda, 1 mont. nach Viti, 2 s Erhöhung. Borna, 1 mont. n. Fastn., 2 mont. nach dem 1. Trinitatis, 3 s Erhöhung. Brambach, 1 d. 1. Mai, 2 mont. vor Barth., 3 mont. n. Mart. Bisch., fällt der 1. Mai sonnt, so ist der Markt darauf, fällt Barth, m. so wird der Markt den nächsten m. u. d. gehalten. Brand, t mittw. v. Himmels., 2 m. v. den Dresdner Galli-Markte. Brandis, 1 mittw. v. Ost., 2 Himmels. 3 donn. n. Leip;. Michaelmeßzahlw. Braunschweig, hält Messen, t sonnt. v. Lichtrn., 2 sonnt v. Laur wenn dies. Tage sonnt, fallen, denselben Tag. Brehna, 1 mont n. Judica, 2 mont. v Sim. 3»d- Buchholz, mont. v. Catharina Burgstädt, 1 m. n. Rog, 2 n. Mich BurkhardSdors, 1 mont n. Rogate, 2 mont. vor Egidi. BurkhardSwalde, 1 Maria Heimsuchung, 2 freit, vor Mar. Geb. Büttstedt, 1 dienst, nach Serages, 2 n. Quasim., 3 Johannis, 4 Michael, 5 Allerh. FS'alau in d NL, 1 m n Estom, 2 n. Rog, 3 n. M. Heims, freit, und ssnnb. vorher Viehm, 4 n. Mar Geb. Lamenz, t m. n Rog., 2 n. s Erh. Biehm. donn. v. Palm, und donn. n. Jacobi. Tarlsfeld, den 1. sonnt, im Sept. Claußnitz, mont. n. Pet. Paul. Chemnitz, 1 acht Tage nach dem Frei berger Marg. M., 2 acht Tage vor dem Freiberger Mart. M. Viehm. 1 donn. n. Fastn., 2 n Mar. Geb. Christianstadt, 1 Matthias, 2 mont. nach Cantate, 3 Michaelis. Colditz, 1 m. n. Oculi, 2 n. Egidi, 3 n. Allerh. Jahr- und Viehm. zugleich. Coßlitz, stell, n. Oschatzer Pet. P. M. Löthen, 1 dienst, n Septuag. vorh. Viehm. 2 dienst, n Cant., 3 dienst, v. Marg., 4 dienst, v. d. Michaeliswoche vorh. Viehm., 5 Dienst, vor d. Andreas«. Cottbus, 1 mont.n.Quastm., 2 n Egidi. Trakau in der O.L., l dienst, nach Mis Dom, 2 mont. nach Michael. Crimmitschau, t freit, nach Himmels, 2 m. n Laur, 3 m n. Sim. Jud. (Wahlen, 1 dienst, n. Fastnacht, 2 «ach Cant, 3 dienst n Mich AAdorf, 1 dienst, n. Palm. 2 v Pfingst. 3 v.Jac, 4 n-Dionys, 5 denn. n. 2 Advent Altdöbern, 1 freit, v. Palm, 2 n. Trin, 3 den letzten freit, im Aug, 4 n. Allerh, 5 v. 3. Adv. Altenberg, 1 mont n. Oculi, 2 mont. n. Pet. P, 3 mont ». Burkhard. Altenburg, 1 m. n. Rog 2 m n. 4. Sept. Bm t freit n. Rem. 2 freit, n. Allerh. Altgciffng, mont. nach Rogate. . Altmügeln, 1 donnerst, nach u. mit Mar. Geb. am Tage vor dem Krammarkte ist in Altmügeln Dettfedermarkt und in Stadt Mügeln Viehmarkt. Annaberg, 1 mont n. Lät, 2 n. Anna, Vm m. n Quas. u. mittw n. s Erh. Apolda, 1 mont. n. Lätare, 2 n. Ulric, 3 n. Mar Geb., 4 n. Mart. L. Arnstadt, t dienst, n Oculi, 2 n. Quas. 3 n. Mar. Geb, 4 n. Sim. I Artern, 1 dienst, n. Quasim, 2 donnerst. in der Leipz. Michael-Meß-Zahlw. Aue bei Schneeberg, 1 mont. n. Bar tholm, 2 donnerst, vor d. t. Adv. Auerbach im Voigtl, I m. n Judica, 2 mont. nach Eraudi, 3 mont nach Egidi, 4 mont. nach dem 3. Advent. Außig, l Fab. Sebast., 2 Margaretha, 3 Bartholomäi, 4 Martini. MQsärenstein bei Grünhayn, 1 mont. n. Apost. Theis, 2 Thomas. Bärenstein bei Pirna, l montag nach Viti, 2 vor dem 1. Advent. Viehm 1 m. nach Rem., 2 n. 6. Trin, 3 n. 23 Trin. Baruth in OL, 1 Walpurgis, 2 Mi chaelis, 3 Matthäi. Bautzen, 1 sonnab. vor Pauli Des, 2 sonnab. v. Palm, 3 Petri Kettf, 4 sonnab. n. d. Dresdner Gallimarkt, 5 Wollin, den letzten Dienst, im Mai, 6 den 3. Dienst, im October. Beigern, 1 mont. n. Rogate, 2 m. n. d. 5. Sept, 3 mont. vor d. l. Adv Belzig, 1 mont. n. Jnv , 2 mont. vor Ostern, 3 m. v. Joh, 4 m. v. Galli. Berga, 1 mittw. nach Judica, 2 Mittwoch nach Margaretha, 3 dienst, nach Mar. Geburt) fedeSmal auch Viehm. Berggießhübel, 1 mont. n. Pfingsten, 2 mont. n. Mich , (wenn Michael auf einen Montag fällt, so ist der Markt den nächsten Montag.) Bdrlin u. Colln a. d Spree, l Lätare, 2 Phil. Jac, 3 8 Tage n Frohns, 4 Laur, 5 f- Erhöhung, 6 Allerh. Bernstadt in d. OL, 1 Ascherm, 2 m. nach Mariä Heims, 3 montag nach Mar. Ged. Bei allen ist Viehm. Hayn. Dahme, 1 dienst, n. Mis, 2 dienst nach Vitus, 3 dienst, n. Egidi, 4 dienst n. Martini. Delitzsch, 1 freit, nach Fastnacht, 2 Pet. Paul, 3 mont. nach Allerh. DippoldiSwalda, 1 Quafimod, 2 mont. nach Laur. Dittersbach b. Stolp m. n. Darthol. Dobeln, I mont. nach Eraudi, 2 nach ' 2. Trin, 3 mont. vor GalluS. Dobrilugk, t dienst, nach Rem, 2 nach Laur, 3 vor 1. Adv. Dommitzsch, l dienst, n. Pauli Bek., 2 mittw. v.. Himmels, 3 n. Barthol. Dohna bei Pirna, 1 freit, n. Himmels» 2 mont. n. Martin. L. Drebkau NL, 1 mont. n. Mis, 2 dienst, n Joh, 3 m. n s Erh., 4 m. n 2. Adv- Drehnau, 1 dienst, n. Joh, 2 mittw. n. den 1. Adv Dresden, 1 m n. Jnvoc, 2 m. n. Joh. f. Joh. mont. dens. Tag, 3 msnt. n. LukaS, f. Lukas mont, 8 T. darauf. Wollm 3 Tage n.d. Breslauer Wollm. Neustadt - Dresden, 1 mont. n. Cant. 2 mont. nach Mar. Geb-, fällt dies mont, denselben Tag. Friedrichstadt-DreSden, Viehm. 1 m. nach Oculi, 2 m. n. 2. Nov. f. ds. m d. 3. Rov. Düben, 1 donn nach Jnvoc. zugleich Viehm, 2 freit, n. Himmels, 3 mont- v. Bart., 4 v. Delitzscher Allerh M- /AckartSberga, „ nach Himmels , *2/ 2 5 Tage vor Michael. Eibenstock, 1 m. n Estomihi, 2 m n Joh-, 3 m. n. Mar. Geb. Eilenburg, 1 mont. n. Jnvoc, 2 mont n. 28. Aug. vorher Viehm. Eisenach, 1 mitt. n. Rem, 2 n. Jub., 3 in d. Marthaw, 4 mittw. n. Mau ritius, 5 mittw. n. Martin B. Eisenberg im Wend, 1 mont. nach Mts, 2 vor Margar, 3 vor s Erhöh, 4 n. Allerh, bei allen sonnab. zuvor Biehm. u. v. 3. Adv. Eisenberg bei Moritzburg, t d. 12. Mai 2 den 3. August, 3 mittw nach 2. Adv. zugleich Viehmarkt. Ehrenfriedersdorf, 1 m. v. Pfingst., r m. n Michaes Erfurt, 1 sonnab. n. Frohnleichn., 2 sonn. n. Mar. Geb,3 mittw. n. Martin Bisch, R. u. Bm mont. n. Rem. Erlbach, 1 Rog., 2 sonnt, v. Sim. I. Ernstthal, 1 m n. Lätare, 2 m. n. Eraudi, 3 den 2. mont. GalluS. Eschdorf, sonnt, vor Michaes EiSleben, (Ältst ) 1 mont. n Rem, 2 m. v. Joh, 3 m in der MauritiuSwoche. 4 mont. n. Gallus. - K