Volltext Seite (XML)
10 27 44 3 20 41 Tgesl. St.M. 9 9 9 10 Witterung nachd.IOOjähr.Kalender. Anfangs schön, den 4.trübe, dann regnerisch, den 8. nebelig, den 9. Kälte, den 11. und 12. sehr kalt, worauf bis 18. regnerisch, bis zu Ende windig und rauh, zuweilen Schnee. 20 37 54 13 30 51 Den § 6 Zunahme St.M. 1 1 1 2 2 2 50 33i !6i 57> 40 19! S 10 °21 10 ^26! 10 Nchtl. St.M. 14 14 14 13 13 13 Februar. Die Tage dieses Monats nehmen von. 9 auf 10^ Stunden zu. 1883 nicht über das Mittelmäßige hinaus ging, oder deren Mittel zum Ankäufe höher stehender Kunstwerke nicht aus reichten. Splvestro aber wollte höher hinaus-, sein Ehrgeiz trieb ihn in eitler Seldstverblendung zu kühnerem Fluge an, obwohl seine Schwingen einem solchen keineswegs gewachsen waren, und um so jäher und gewalt samer war daher sein Sturz. Seine sich immer phantastischer ge staltenden Gemälde in unvollkommener, flüchtiger Ausführung erregten wenig Kauflust, und da er sich für.ein ver kanntes Genie hielt, rief dies Trotz und Muthlosigkeit in ihm hervor. Weib und Sohn hatten sich in seines Ruhmes Glorie sonnen sollen, jetzt hatte er nicht einmal Brot für sie, wollte er nicht der Kunst entsagen und zum Handwerk greifen, ein Schritt, der dem verblendeten Manne schrecklich und entwürdigend dünkte. Endlich blieb ihm, da die Noth drängte, doch nichts anders übrig, aber damit hatte er auch zugleich seinen letzten sittlichen Halt verloren. Gläubiger suchten ihn heim, ihnen zu entfliehen, war er meist abwesend, und kehrte er zurück, so ge schah es in gereizterStimmung; nament lich machte sich die Eifersucht, die Marietta's Sanftmut!) und Herzlichkeit in guten Tagen stets einzu dämmen gewußt, feit längerer Zeit wieder stärker bemerkbar und hatte der jungen Frau schon manche thränenvolle Stunde verursacht. Das leidenschaftliche Wesen Srflvestro's gab sich schon in seiner äußeren Erscheinung kund, seine Kleidung verrieth ein Bemühen, sich einen gewissen Anstrich der Eleganz zu geben, das aber keinen Scharf- Messen, Kram-, Vieh- u. Wollmärkte. Inländische Märkte. 1 Laufigk Rß.- u. Geschirrm. 3 Wurzen*. 5 Kalkenstein'* MühltroffGeflügelm .Raun- Hof**, Reichenbach Rß.- u. B., Zwickau Rß- u. B. 6 Pausa*, Rötha*,Stollberg. 7 Großen hain Rß.-, V.- u. Bretenn., Liebertwolkwitz b.Leipzig Kr.-, Rß.- u V,Nelchwiv b.Kön'gs- w art ha V.- u. Kl., Planen*, Radeberg*, 8 Großenhain. 10 Leisnig Rß - u.B., Oschatz V - u. Geflügelm. 12 Bischofswerda*, Borna, Colbitz Rß.-, V.- n. Geflügeln!., Dahlen*, Elsterberg**, Kalkenstein*, Kreibecg*. 13 Oelsnitz*, Rochlitz Rß.- u V. 14 Gottleuba*, Schneeberg*. 15 Lengenfeld*, Treuen*. 16 Glauchau**. 17 Lommatzsch*, Mutzschen*. 19 Bärenstein (Stadt)*, Lunzenau. Mark ranstädl Rß-, V.-u. Geschirrm., Neusalza, Nossen, Pegau, Stolpen**, Werdau. 20 Adorf", Auerbach*, Lindenau b. Leipzig**. 21 Pegau Rhin., Plauen*, Radeburg*. 22 Döbeln Rßm., Radeburg, Stollberg*. 24 Taucha*, Zittau. 26 Borna Rßm., Elstra**. Ernstthal. Kalkenstein*, Gottleuba, Hartha, MittweidaRß.- u. V., Penig, Reichenbach**, Roßwein,Schöneck**,Taucha, Thum*,Zittau Rß.- u. B. 27Elterlein*, Oclsmtz*. 28 Bran dts*, Dresden (Reust.) Rß.- u V., Dresden (Ältst.) Eesämem., Lengefeld", Limbach b. Chemnitz, Scheibenberg*, Weißenberg*, Zwenkau*. Ausländische Märkte. 1 Buttstädt T , Geisa, Römhild Nr- u. T. 2 Ebersdorf**, Gräfenthal, Kaltensundheim, Lengsfeld. 3 Roda (T.-Altenb.)Rß.-u. V., WeidaT., Weimar T-, Zeulenroda Geflügelm. 5 Apolda T., Greiz Geflm., Lucka, Schmölln Rß.-u. T. 6 Lvdenstem"*, Triptis**, Zeu lenroda**. 7 AltenburgT., EckartsbergaL., Köniasee*, Naumburg V.- u. Rßm., Schildau Rß.-ü.V. 8 Buttstädt T., Schildau. 9 De litzsch**, Ebersdorf*, Weißenfels*. 10 Eilen burg*, Pößneck", Rudolstadt*, Weimar T 12 Apolda T.. Görlitz**, Greiz Geflügelm,, Mei ningen*, Schmölln Rß.- u.T. 13 Gera Rh., - - - Görlitz, Lobenstein', Weißenfels. 14 Altenburg T., Greiz*, Mühlberg*, Neustadt a.d. Orla Kr -, V.-u. T., Schleiz*. 15 Ronne burg Federviehm. 16 Ebersdorf*, Görlitz Topfm. 17 Ortrand*, Weimar T., Zeulenroda Geflügelm. 19 Apolda T., Eisenberg Rß.-u.V., Greiz Geflügelm., Schmölln Rß.-u. T., Torgau. 20 Lobenstein*. 21 Altenburg T., Zeitz Rßm. 23 Altenburg Rßm., Ebersdorf*. 24 Liebenwerda Rß.- U.V., Schkeuditz*. 26 Greiz Geflügelm., Liebenwerda, Merseburg, Ronneburg Rßm., Schmölln Rß.< u. L. 27 Arnstadt'*, Auma**, Lobenstein*, Rudolstadt**, Ruhland*. 28 Altenburg T., Rmstadra.d.Orla V.-u.Ziegenm. Mittl. Sonnen- Zeit. Asg. M. U. M. U.M. U.M. 1 12 14 7 40 4 50 2 12 14 7 39 4 51 3 12 14 7 37 4 52 4 12 14 7 35 4 54 5 12 14 7 33 4 56 6 12 14 7 31 4 58 7 12 14 7 30 5 0 8 12 14 7 28 5 2 9 12 14 7 26 5 3 10 12 14 7 25 5 5 11 12 14 7 23 5 7 12 12 -4 7 21 5 8 13 12 14 7 19 5 10 14 12 14 7 17 5 12 15 12 14 7 15 5 14 16 12 14 7 13 5 16 17 12 14 7 11 5 18 18 12 14 7 9 5 19 19 12 14 7 8 5 21 20 12 14 7 6 5 23 21 12 14 7 4 5 24 22 12 14 7 2 5 26 23 12 14 7 0 5 28 24 12 13 6 58 5 30 25 12 13 6 56 5 32 26 12 13 6 53 5 34 27 12 13 6 51 5 35 28 12 13 6 49 5 37