KL«igl. SLchs. ) I« Städten: Anderthalben Pfennig und anderthalben Quatenrber. gefällige Gteuerv. ) Auf dem Lande: Vier Pfennige und drei Quatember. 6.Mon.Verö.Cal. Junius. 2 Schein srnd Lauf. Planetenlauf mW Beobachtungen. KachsM. I Alter Cal. Mtkernog nach dm Monds» vierteln. Juni. j Mai. iDinst. Nicodem. 1 so S ist die zweite Hälfte IJuventius 26Psiugstd Der Boll mond, dm 2Mitw 2 13 dieses Monats in der 3Donst Erasmus 2 41 Abenddämmerung unter Erasmus 22 Helena 4. Jrmi nm 4Freit. L'arpasius Afg-N. 4 uhr 39' morgLnr- Tarpasius 23 Desid. 4 Uhr 39 M. Morg., ist 5Sonb Bonifac. 9 59 tsD.d. Sternen Bonifac. 24Jüharr. anhaltend »arm. D»S letzt» Viertel, de» 2Z.Wochr § Bentgnuö Von Jesu und Nicodemus. Joh. Z. iEvMatt.28. Ev. Joh. Z. 6Sonr. LL 10 33 der M und des «M. 25 7Mont Lucrekls 11 0 T inLrdf. zu beobacht.; Lucretia 26 Beda 10. Juni um 8 Uhr 55 Min. SDknsi. 11 K T.sr. am längsten nach 27Florrns 9Mitw Primus 11 35 d. Sonne (1 St. 40 M.) Felkcianvs 28Wilh. Vormittags bringt Un gewitter r» LODonst Qnophr. 11 48 geht er den 18. unter. 29 Manil. 11 Frelt. Varnaö. Afg.V. 3 wird in der wieder Barnab. 30Wigand Strichregen 12Sonb Basilides 0 1 Basilides ZlPetron. Der Re» mond, den lU.Juni um 24.Woche Tobias Vom reichen Manne. Luc. 16. ,>Ev. Luc. i4-IEv. Joh.iö. 8 Uhr 9 m. Vorm,, ver spricht hei- l3Gont. 0 13 recht!, und geht 1 Uhr Elisäus 4t H 14 Mont Elisäus 0 27 früh unter. 2s, rückt. Basilius 2Marcell. tereLärvre. 15Dinsi 0 42 ülZc-). im M), tritt nach 3 Erasmus Das erst» Viertel, den 16Mitw Engelbert 1 4 T?- 11 Uhr Nachts in Benno B. >4 Carpas. 17Donst Laura 1 32 den Meridian und ist die Ismael 5 Bonifac. 25. Zum um lt Uhr3l m. Nachts, ist 18Freit. Arnolph. 2 13 ganze Nacht fichtb. UA 8 Uhr9 min. Vorm. Marc. M. 6 Benign. 19Sonb Gervasius Utg.N Romuald 7 Lucretia trübe und schwül- az-Wscht-I Tylverius Vom großen Nbendmahle. Luc. 14. iE». Luc. 15. IEv. Luc. 14. 20Gont. 9 43 L in Erdn. < §. ' 3 Gervas. 8 2- Trjrr 21 Mont Philippi». 10 14 Alban. 9 Primus Witterung- 22Dinst. Gotthelf 10 34 TV» Consortia 10-Onsphr. regele 23Mitw Basilius 10 52 h rückl. im ist halb Edeltraud IIVarn. Wenn d« 24Donst. 11 7 L uhr fr. in Süden u. die ! Joh. Tatst 12Basil. Neu- oder Vollmond 25 Freit. Elogius 11 21 'Mil uhr 31 m nachts. Dganze Nackt zu beob. Febronia iZTobiaS die bestehen» 26Sonb Jeremias 11 35 Virgiliu« 14TlisLus de Witte rung nicht abandert, so bleibt es al so bis is »6.WochkI /Schläfer l Vom verlornen Schaf. Luc, rz. IEv.Luc.5. iEv.Luc. 15 27Sont 3. 11 51 2 3 Zoll erleuchtet, 4 Ladisl. ^53. Trm 28Mont Leo Mr Utg.V wird im spff rechtl. und ZLeoPapst 16Engelb den Sep tember. 29Diensi P^rrPav 0 12 geht 2 uhr früh auf. WtexPau 17Ntcand SO Mim »jPaul G. 0 38 Z größte östi. Äusweich Paul. Ged 18Arnolptz -