Volltext Seite (XML)
ng » üci- le > 5. rüb« st. >te nr. vn- ge- itt» ie IS. . iß id t' LS. logt ich« Ü- ,S- ckter gut, i ei- rbß iein- Ulll ?en, igts reis z«r ylü eltS gt' «i» / Die Taqe dieses Monats nehmen 4 Minuten ab, sie kürzm sich 1863. September. l von 13 bis auf 12 Stunden. Nacktl. Ä I Mittl, Sonnen-- Zeit. Aiq. Utg. N. M U.M MM 6 6 6 6 6 23 24 25 11 11 11 11 11 10 10 ,1 11 11 12 4 22 46 8 3? 55 29 49 10 3) 57 21 18§ 24Z 30" 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 13 13 12 12 12 11 een 26 27 28 31 31 32 34 35 37 38 40 42 43 45 47 48 50 52 53 55 57 58 0 Taasl. St.M. 31 11 50 27 3 39 5 5 5 5 59 59 59 59 58 5 58 5 58 5 24 57 5 25 23 21112 19 13 17^'4 14 15 12 16 9 17 7 18 5 19 3 20 0 21 58 22 55 53 51 48 26 46127 4l!28 4,!29 39130 6 45 43 40 38^ 36> 33 31 6 29 6 27 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 56'5 56j 5 56 55 55 55 51 54 54 53 53 53 52 5? 52 51 5 51 5 5lj5 50 5 50 5 5016 14 16 17j6 19^ 21 22 Ti» lind kürz. St.M. 3 3 3 4 4 4 11 11 Am späten Nachmittage saß Pete^ al« 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 lein in seinem Zimmer, das ein sebr dürf tiges, altmodisches und zum Ueberflnß noch abgenutztes Meublement zeigte, und sah mit verdrießlicher Miene Rechnungen durch. El schien lehr unzufrieden m t dem Inhalt derselben zu fein, denn bald schüttelte er den Kopf, bald trommelte er vor Ungeduld oder aus Aerger nut den Fingern ans sei- nem morschen Eomptoirpulle. Endlich packte ec mit einiger Hast sämmlliche Papiere zusammen, schnürte einen Bindfaden darum, legte sie in eine Mappe und verschloß sie dann in dem Pulte. Die Botschaft. Liebe weiß in Frucht und Blüthen Frode Botschaft treu zu hüten. „Wenn Du willst, ja," sagte mit se- stein Tone Jansen. „So ist's recht, Bruderherz! Und nun leb' wobl, setze Dir keine Grillen in ?en Kopf, quäle Dein Kind nicht, sondern )enke luder, daß Dir noch Freunde leben. -Zir sprechen uns nächstens wieder, und^' dann, hoff' ich, stehl der Himmel l'ckonj " iichler, freundlicher und gnädiger auf Dich: Verav, als beule." Mil diesen Worten schüttelte Caspar dem Freunde treuherzig die Hand und ging! nach seiner Gewohnheit lustig pfeifend sei- " nes WcgeS. '' Anfangs bis zuni 6. Regen, hierauf bis zum 17. schön, 18. bis 19. Ne gcnweiter, dann unstät. Messen,Kram-,Vieh- u Wollmälkie. Inländische Märkte. r Zittau**. 3 Carlsfeld. 4 Auerbach**. Colbitz**, Frankenbera, Frauenstein.Großen-! hainV -u Brctm.,Ha-Ienstein,Aöl,stabt, Kö tiizüein, Rammenau**, Stolpen**. Werbau 5 Äroßendain. Hg-tenstein*. 6 Altmügeln Bettsekerm., Ne tba n*,Kreisch i**, Limbach. Mügeln*. Neschwitz V u. Flchsm ,Plauen*' lAliniügeln.Reichenbach* Steiniglwvim - dors**, Wachau** !> Borna*. Taucha*. lOKlingen.bat. t l Eibenstock**, Elterlein, Gelenau, Hobenstein, Riitlweida. Neuialia. Neustäbtel*. O bernhau, Putztau**,Taucha IlElierlein*. Frankenberg*, Ke'cnau*. Ol- bernbau*. Radeburg* >3 Rackneukirchen**, Radeburg >4 8lai>kenhain.Borna,Cbemnitz*. Ii> Burkhardtswalde. Ponikau Kc -, L- u Flchsm It> Meißen* >8 «euer Hainichen, Kamenz**. Lommatzsch*. Ostritz** Pirni, Schöneck**, Wiedersberg Kr - u. Schwm., Wi kenfele*. 19 Mübliroff**, Zwickau 2o Aanaberg*, Burgstädt*. Königswartha V.-, Geir -u <«emüsem., Plauen*. 21 Baruch**, Naunnos**. 22 Frohburg*. 23 Wurzen*. 24 Eschdorf. 25 Büchofswrrda, Drebach*, Frobburg, Gtistna, Leipzig >M chaclismesse), Markersbach, Rossen, Oekeran**, Schmiere berg, Wurzen. 26 Oberteutersdors**, OelS- »itz**, Schwarzenberg* 27 Pulsnitz*. 28 Hlauchau**,Kötz''chenbroda**, Lengenfeld**, Mittweida*, Oberwie'enib >l, Pulsnitz, Seb- wtz. 29 Kieritzsch**, Oßling**, Scheiben. °«g*. Wiliben**. 30 Gaußig**. Ausländischc Märkte. I Bernburg, Hobenmölsen*. Liebenwerda Mollm.,Wkiübach*. Eilenburg*,Lehesten**, Aebenwerda*. Zabna*. 3 Treffurt. 4 Avol- ^"*, Ecka-dsberga*, Eilenburg, Hobenmöl- Konig'ee, Landsberg**, Liebenwerda, Sichst** g^hna. 5 Auma**, Buttelstädr, Köntg,'ee*,Langensalza,SengSield, O.lamün- Reichmannsdorf, Schraplau**, Sonne- sEch** k Berka a.d Werra*, HeinerSbors**, > clamünda. 7 Bulistärt Schafm , Frauen- breiiungen*,Ketsa, Großmühiingen**, MuS- ^u**, Rodach**. 8 Horburg, Könitz**, b . .. Algern*, Eisenberg*, Erfurt, Lichie, N-ubauS**, Prettin Wollin, l l Altenburg, Belgern, Eisenberg, Halle**, Gräfenthal, Nebra**, oretliN'-tziötzkau*. Weimarschafm , Wittenberg**. I2Berga**,Deimbach**,Gerbstädk,Heinrichs**, Kelbra, Neustadl** I3Mei- "chgen 14 Hetistädl**,Kaina*,Nordhrusen**,Rutolstadl*. I b Weißenfels*.Wctiin**. 16Roka*,Tvrgau* l8Bi:terfeld**,Coburg**, <ornburg*,Eisieden**,Krosigotre n.Hcidbuig**,Ilmenau,Reichenbach**,Roda,SchmölIn**,Torgau,Wiegandslhai**. ISBrücken**, ^ ornburg, e-arigeroda*, Zlmenau*, Müblhausen*. Schl ß-Heltrungen**. Weißenfels. 20 Etsfeld*, FriedrichSroda, Gerstungen**, 2^üensalza*,Müblbiusen, Salzungen, Schwarza**,Zeitz*. 21 Alsleben, Frankenhausen*, Helmersbausen, Leutenberg**, Pößneck*. >tz. 2eB'ankendurg**,Frankenbaustn,Gö'!litz**, Helmershausen*,Pößneck. 23 Bürgel*, Neubaus, Pößneck, Querfur>*,Stadli!m*, ^^ürgel, "ebesee, Königsberg, Le'mbach**,Naumburg, Querfuri.Nubla, Sckk.utitz*, Schleustngcn*,Seibenberg**. 26. Kattennordbeim Kr.- u Schw , M-tninge», Schleusingen. 27 Eisenach**, HetIigenstedt**,Herzöerg*,Meinlngen*, Dber«Mücheln, Ob-rwetßbach. 29 Buttstädt, Grcßkochberg, Hoyerswerda Kr.'.V.» u. Wollm , iitzvach , Ranis**, Roßdorf, Schönberg**, Sonkheimo.d.Rhön, Thamsbrück, Wallendorf. 30 EilenburgFlchsm ,Stößen*. 1L*