Volltext Seite (XML)
Job. PfoU. Stauisl. «s^8 U, 5 Mm. Vormitti Rogate - - Bonus, 10 bis 9 Zoll Gangolph Erleuchtet, tritt aus in Pancratius 30 5 U. 38 Mm. Nachm. rr. Woche. Petronella Bon Jesu und Nicodemo, Joh. 3. Eo.Matth.28. Ev.Joh. 14. 31 Sonnt. Trinit,Fests^W 2 31 glänzt die stanze Nachts S. n.Pr I>9 Ts: gstr. Donnrst. Wilhelm Freitast ManiliuS Sound. Wigand r 2 2 3 0 1 1 1 2 3 4 Der o«o« «end, dra <7. Mai, mit eiaer ficktb. rcn »onn«rfiust«r» aiß, ist htirek «vd «arm. Da« letzt« Lifrkel.dm 10. vlui,v«rkändet ragen hm« und fruchtbareWtt» terung. 26 Cletus 27 Anastas. 24 25 26 27 28 29 30 Witterung nach den Mondsvier- tein. 19. Woche. 10 Sonnt. 11 Montag 12 Dienstag SigirM Florian 5o 21 44 Da« erst« Liert«l,d«n25. -Rai, neigt sich zu D»nr.«r U- Regen. Servatius Himls. Ehr Sophia V«r voll« «end, t«n 3. Mai, deutet auf regnichie« and küdleS Wetter. 34 17 52 ->«> Unzeitiger Ernst. Ernst ist mein Lieb; — in stiller Trauer Versäumt sie ihre Blütbenzeit; — Jst'S neuer Liebe Abnungsschauer? Ist« alter Lieb' Erinn'rungSleid? Montag Dienstag Mittw. Donnrst. Freitag Sonnb. i0 (y. er 3 .früh verläßt.Wilhelm ' .b. Jupiter, rückläuf. in Manilius ^0^ch^nach 9 ichAb.i. Süd., Wigand Ernst ist der Frühling! — Düstre Falten Umziehn sein Himmelsangesicht. Kein Blümlein will er noch gestalten. Drr Mai ist da, doch blüht er nicht. Aöntgl, Sachs. Ev. Joh. 16. 21 >uvilat< 22 Scther 23 Grcra 24 Albertus 5 28 51 19 28 Kantate 29 Sibylla Eutrop. Mai. 18. Woche, ch Erfindung Von Christ! Hingänge, Joh. 16. 3 4 5 6 7 8 9 Gordian Rogate Gangolpb Charlotte 8 57 10 5 11 4 11 50 Äfg. V. ' 0 26 Sonnt. ' Cantate ^Z^Afg. N. Montag FlorianuS K- Dienstag^Gotthard Mittw. '' ' " Donnrst Freitag L>tau Sonnb Hiob Ich weiß e« nicht; - doch wird mir bang«- Als ob verkebre sich die Welt; Und dauert es so fort noch langt. Wird Lenz und Liebe mir vergällt. Steuern. Am I. Mai üter Termin der Grundsteuer. ! U- u. geht 11 Nachts nn- ster; den >4. am spätesten l32/g,St.)nach d.Sonne. !o. 17, sichtb. Sonnensinst Sara Ev. gleich. Exaudi , EricuS Gervasius Bernhard Desiderius Helena Synticha . - - Ev. gleich. -^Saturn, rückläuf. in ,-ttag 9 ^9Uhr37Min. Abds. ^n- ^m°n,ag „ . Em gleich. M^U.,41 M. Rachinirl. j f^sindunül Merkur ist d. ganzen Florian (,tr. Monat,'Abds. Gotthard (inErdnähe. imj^gut-Zoh. Psort. zu beobachten; am soätest.,Gottfried (2^ St.) nach d. Sonne Stanislaus geht er den 17. uuter.Hiob Ev. Joh. 16. 5 Aogrte 6 Job. Pf. 7 Gottfr. 8 Stauisl. 9 10 Gordian 11 Gang. Ev. Joh. 15. 12 ^raudi 13 Eervat. 14 Christ. 15 Sophia 16 Sara Witterung«» r«g«t«. räßt sich to> .-rühjahre dtt Rood rsthlich 17 Jodocu§ !F'°'so-nrstkht WEü-u« -LVL fern. 13 Mittw. 14 Donnrst. 15 Freitag 16 Sonnb. 20^W oH" 17 18 19 20 21 22 23 Wer mich liebet rc., Job. 14. ?Utg. Vs-tz." 0 9 größte ösil-! (Ausweichung. Oin Mars, -( in Erdf. recht! i d. , Ericus Gervasius AlpbonsuS Z^-r lO Desiderius FK^IO Helena ZK°«11 « v. Spnticha 'M 11 47 ^gehtgeg. 12 Nachts unter. Servatius Himlf.Chr^^ Sophia Sara JodocuS Wenn aber der Tröster rc.< Joh. 15. Hgudi Utg. N. ^5 U. 38 Mitt. " N 8 43 6 § 9 Bon Erbörung de- Gebers, Joh. 16. Ev. gleich. Ev. Joh. 16. LITW^chU Esther ' Sonnt. iPsingsttag! Montag Durban. o 29 der Kr, scheint nur noch'Beda A ° f» !-'» MmdhimmU, 5. Mon. Verb. Cal. M a i. (Schein und Lauf. Himmelsereignisse. Kath. Cal. Mai. Alt. Cal. April. 1 Freitag 2 Sonnb. k Ml. 2-^ ! WslvurgiS Sigismund 3 8 3 33 Uranus verliert sich des (2s. Abends im Westen. Phil. Iac. Sigismund 19 Otto 2-0 Sulpit.