Volltext Seite (XML)
- Halbsei ertag«. Haltfelertag«. An merk, Di« mit * b«zeichrntea Lag« f»»t« die babbath« werde» Prevg g«s«irrt. No» Dee. 3. 4. q. '0. V«am»»d« and ffrye. Elul, -tasten G<da!j>b. - RüstkagdcöDersöhnungfest. - Vkrstdvuogrfrft', ! - re-»bhüttmf«st ' 12. 13. 14. 'S. >6. 17. e4. 25. 23. - Wcidenfeft. « Ei»stH,ffr«ud«s-st'. s Vkarch«schwav. Neumvndttage. 1d!«l«v. Rcomondttag. « Trmp«lweihsist,«ährt8T. Trbeth. ReumondStage. » Lempelweihfeft Lade. Bon der Sichtbarkeit der Planeten. Uranus geht im Januar und in der ersten Halste Februars des Abends durch den Meridian und in den Frühstunden unter. Späterhin ist er nur noch am Westhimmrl zu beobachten, den er vor der zweiten Woche Aprils an schon vor Mitternacht verläßt. Bald nach Anfang Mai's wird er im Westen unsichtbar. Ge gen Ende Juli's kommt er am Morgenhimmel wie der zum Vorschein, wo er von der zweiten Woche Augusts an vor Mitternacht, und dieses immer zeitiger, aufgeht. Im October und November erreicht er in den Fffühstunden, und nach dem ersten Drittel De» cembers, wo er der Sonne geaenübcrsteht, bereits vor Mitternacht den Meridian. Saturn und der von ihm östliche Jupiter sind auch noch in diesem Jahre, insonderheit in der ersten Hälfte desselben einander ziemlich nahe. Im <882 28. Scpf. O-t. 21. 23. 24. Von den Finsternissen. Zu diesem Jahre begeben sich fünf Finsternisse, nämlich drei an der Lonne und zwei am Manbe, von denen in unteren Segevden nur die zweite Mondfinsterniß, und diese auch nur zum Ldeil, sichtbar sein wird. Di« erste, eine totale Mondfinsternis, den 12. Juni Mor gen«, ist in Amerika, bei ihr.m Anfänge im Westen von Afrika und bei ihrem Ende i« Lsten von Australien sichtbar. Die zweite, eine Sonnenfinsternis, den 27. Juni Mor gens, kommt in kleinen Lheilen von Afrika und Australien zu Seficht. Vie dritte ist eine sehr kleine, nur in den südlichenMec- ren sichtbare Lonnenfinkerniß den 21. Rovembir Abend«. Die vierts ist eine totaleMondfinstcrniß Len 6. >D«<em- ber Morgen«. Sie nimmt nach uascrer Uhr ihren Ani»ng überhaupt um 6 Uhr 34 Min. Di« tot"!« Verdanke una tritt «in um 7 Ubr 43 Min., und um 7 Uhr 50 Minuten geht der Mond, noch total verdunkelt unter. Die fünfte, «ine Sonnenfinsterniß den 21. Dccenrber Morgen«, wird im größten Lheil« r»n Asien zu beobachten sein. 1862. 2. Jan 18. , 3t. , 1. Febr. 14. , 15. . -. März 3. - s 13. . 18. . ! 17. , s 1. April! 14. , 15. , 18. , 17. , 18. , IS. , 20. , - ' Steumonde and -«st«. tzchtbat. Neumondttag. - Freudentag. Adar l. Ncumondstage. « ' Klein Pu, Im. - Klein Susan Purim. § Adar II. Ncumondstage. - -asten Esther. , Purim» «der Hamanskest - Lusan Pu,-im. Nissan. Ncumondstag. « Rästtag de« Paffahfest«« j . Paffahfest'. Kalender der Israeliten. Das 5622.-5623. Jahr der Welt. Das Jahr 5«sr zählt kS Mvngte. N«umond« and Fest«. j Nissan. retzteFekert.d.Passahs.' s Jiar. Neumondstaze. « <Dek»tt«rf«st. Rcumondstag. j - Wochen-oder Pfingstfest.' j Thamn«. Neumoadstage. - Fasten. Srober. J«r»sa> Ab. Reumontstog. Aax. » Fasten. Tempelvertrennung. » - Fr«»d«vtag. j Elul. Ntumondstage. - Beginn d.vettagevor Renj « «k»j,dr»trft 5823.« » Zweiter Feiertag.' Januar und Februar gehen sie des Abends auf und früh dürch den Meridian. Im März kommen sie mit der Sonne in Gegenschein, sind daher um Mitternacht im Süden und die ganze Nacht über dem Horizonte. Sie erreichen hierauf den Meridian in den Abendstun den und gehen früh unter. Im Mai sind sie nur noch am Westhimmel sichtbar. Nicht lange nach der Mi-ttc Juni's fangen sie an vor Mitternacht unterzu gehen, bis sie noch vor der Mitte August's in de» Abenddämmerung sich verlieren. In der ersten Hälfte OctobcrS werden sie des Morgens am Osthimmel wie der sichtbar und ihr Aufgang in den Frühstunden be schleunigt sich bis zum Ende des Jahres. Mars geht in der ersten Hälfte des Jahres früh immer zeitiger auf. Von der letzten Woche Juni's an, gebt er vor Mitternacht auf und ist nach der Mitte August's in den letzten Frühstunden im Meridian zu beobachten. In der ersten Woche Ockobcrs tritt e» mit der Sonne in Opposition und culminirt daher um Mitternacht. Während der noch übrigen Zeit des Jah ns erreicht er vor Mitternacht immer zeitiger den Me ridian und gebt früh immer zeitiger unter. Venus ist im Januar und bis gegen das Ende des Fcbruar's Abendstern und hat als solcher währKid der ersten Hälfte des Januar den größten Glanz. Einige Tage vor ibrcm Verschwinden am Abendhimmel zeigt sic sich zugleich als Morgenstern und bleibt dieses bis zur Mitte November, wo sie in der Abenddämmerung unsichtbar wird. Am hellsten glänzt sie als Morgen stern nach der Miete Aprils. Merkur ist zweimal des Abends im Westen sichtbar; zuerst die drei ersten Wochen Fcbruar's und hierauf von der Mitte Mai's bis fast zur Milte Juni's. Zweimal zeigt er sich sodann des Morgens im Osten, zuerst nämlich die letzte Woche Juli's und die erste des August's, und dann noch beinahe den gan zen November hindurch. 26. 27. - 21. L«pt 25. , 26. . 1862. 21. April 22. - 30 . «. «al 18. - 30. » -ttwan. 4. Javi 5. » 2S. - 30. - 'S. Jul! 28. 5.