Volltext Seite (XML)
26 Montag >^10 Ev. Matth.22. Ev.Matth.22. 5 2l 2?. gens am Cordula W-> Utg. N. W»8U. 25 M. Vrm. Severin Salome 2 16 13 l6 j 8 LucaS 19 Ferdin. Colomanns Lalixtus Hedwig 1 2 3 4 5 6 Vs« lest, Viertel, d«n >6 Octobcr, läßt noch einig« schön« Tage hoffen. 5 6 7 8 9 10 11 Da« erst« Viertel,Lev ilO. Oktober, hält rauhe Witter ung. Mittw. Donnrst. Freitag O.S.n.Pf. Wendelin Ursula Witterung»- regeln Sin schöner Herbst bringt tiven windig««, ein »armer ». feuchter verbst aber einew lasen Winker. 7l8.Triu. 8 Pelagiuö 9 Dionys. 10 Gereon 11 Burkh. 12 Erdm. 13 Colom. Vrr neue Nond, den 23. Oct., ist kalt und ncblicht. 15 Hedwig IgGallu- 23 24 25 13 14 15 16 17 18 43. 19 20 21 42. Woche. Erdmann 12 Sonnt. jt7.n. Trin. 2 55 4 12 T r>. nach 5 Uhr Mor- Merkur entzieht sich un^ Mseren Blicken. Fo Uhr 33 Mii 3 !7 ^5' Uhr Morgens mi»er. 4 30 ck D. Uranus, rückt, lsg. N,^?9U. 35M.Ab. ff 6. 5 13 6 ZU. im geht 7! U. 5 37 Abds. aufund erreicht geg. 6 8 4 U. früh den Meridian. 6 44 Benns, 11 Zoll erleuchtet. Bom 6 7 9 10 II Utg. V. r.L. in Erds. (gehl 5 Mrg. aus; den 18. geht sie */« Grad nördlich am-pcoiou 'OO u. 31 Min. früh. Aallus Jupiter vorüber. Sonnt. Ilv. n. Trin. lT« Montag >Fides ffch Dirnstag^Apulejus ff-s Mittw. iPelagius Donnrst. Dionysius Freitag Gereon Mff Gonnb. Burkhard Florentin Hk, 0 31 Saturn wird bald^ucaS Gichldrüchigen. Matth. 9. 51 Uzr. sichtbar. 59 Vntr. ck ? H. 15 33 50 Am fernen Berge sprüh'n Wachtfeuer ihre Funken, Dr« Gegend rund umker ist tief in Nacht gesunken; Dem wächtersmanne dort ist wohl die Nacht erhellt, Ob auch ju mir heran ein chwacher Schein nur fällt. Am 1. Oktober der 2te halbjährige Termin der Amwobiliar-Braudcaisen-Betträge. Am 15. October der 2te halbjährige Termin der Gewerbe« und Pcrsonalfteuer. Bem größte« Gebot, Matth. 22. 1 42 sirach Anfang u. Jupiter 2 75 um dir Mitte Octobers Bom Wassersüchtigen, Luc. 14. i' irüt aus d. iud. u.L8. S. n U Colomanns Calixtus Hedwig HallnS Florentin Sonnb. stucaS Woche. Ferdinand Sonnt. K8.n. Trin. Montag Dienstag Mittw. Donnrst. Freitag Sonnb. 2316. Trin. 24 F. Empf. 25 Llevphas 26 Cvpricrn. 27 Cosmus 28 Wencesl. 29Michael Ev.Luc. 14. 30l>. Tritt. Oktober. Remig. Leodeg. Jairus Francisc. Placidus Fides Wendelin Ursula Cordula Severin L-alvme Crispinus 5 7 de,l23.G inWv. Osthim 5 53 in Erdn. (mel wieder! Crispinus Ev^Zoh.4. Ev.Matth.9. lsO.Dln.Ps. 14I9.TNN. Sabina Sim. Iud, Narciffus Min. früh. Theonestus Wolfgang Hi«c Nacht, dort Licht. So kommt vom Herrn der W«lt unst blinden Erdcnsöhnen Nur fern ein Heller Strahl, da« Dasein zu verschönen, Vock faßt Lein irdisch' Ang' gleich seine Weisheit nicht, Golt ist uud bleibt doch Gott, — um ihr. ist lauter Licht! 44. Woche. Amandus 26 Sonnt. ? 9. n. Trin. 27 Montag Sabina 28 DienstaoMm. Iud. qL 29 Mittw. Naccissus 30 Donnrst. Theouestus 31 Freitag ^es.-Fest. 7.S.n.Ps. Fides Apuiejus . PelagiuS Dionysius Gereon Burkhard Ev. Matth.st. 10. Mon. Verb. Cal. Octoder. Schein und Lauf. Himmeleerrigmsse Äuth. Cat. Weinmon. Alter Cal. Septemb. Wlkieruntz nach den MondSvicr« teln. 1 Mittw. 2 Donnrst. 3 Freitag 4 Sonnb. Remigius Leodegard Jairus Franciscus »L 11 25 Utg. V. 0 43 2 0 MarS,rückl. in den tritt I I U. Nachts cü S größte östl. AuSweich. den Meridian u. gehtgeg. Remigius Leodegard Jairus Franciscus. 19Ouatbr. 20 Fausta 21 Matth. 22 Maurit. ! Der volle Mond, de« 7. Let»b«r, kält unfreundlich«