Volltext Seite (XML)
leite Liert«l,dcir21. Axgaft, ist träte und schwül. A»»d, de» 13. Luguk, »tk ei ner unsicht bare» Mond» fiasternisi, »er- spricht aahal- rende Särm«. v«r »en« Mond, den 28, Au,»k, mit cner unsichtbar re» ^»nnenstn- sieraiß, b>ingt Un,«Witter u. Lttichrege». Nltterunzl- regeln, »uterSonnevr sibet, i» Lug. befördert di« Reif»,, del Weint u. aller Frücht«. 8. Mon. Verb. Tal. August. ( Schein und Laus. Himmelsereignisse. Kath. Cal. August. Alter Cal. Julius. Witteruug nach den Mondsvier teln. 1 Montag 8 46 S größte -stl. Autweich. Petr. Kettf. 20 Elias 2 Dienstag GüstavuS 9 0 Uranus, rechtl. im Portiunc. 21 Praxed. Das «rst« Aiertcl, den L. erzeugt 3 Mittw. Augustus 9 15 gehl n. 10 U Ntsauf. Augustus 22 M.Magdi 4 Donnrst. Dominicus ^2 9 31 Jupiter,rechtl. i.d. ^4 U. 11 M. Nachmitt. Dominims 23 Apollin. warm« Siltt» 5 Freitag Oswald 9 52 Mar. Schn. 24 Christina run§. 6 Sonnb. verkl. E2 10 19 geht gegen 1 ^U.früh auf Berkl. Lhr. 25 ZaeobuS Der »oll« 32. Woche. 7 Sonnt. 8 Montag 9 Dienstag 10 Mittw. 11 Donnrst. 12 Freitag 13 Sonnb. Donatus - 7. n. Trin. Severus Ericus Laurentius Herrmann Clara Aurora 3ou Äk ÄL SÄ Speisung 10 54 11 41 Utg. V. 0 40 1 47 2 58 Asg. N. 4000 Mann, Marc. 8. Venus glänzt mit beinahe ganz erleuchteter Scheibe, ckdG- rückt aus den stst durch-E bis in ^.u.geht 3 früh auf. (Mondnnst Lin Erdf.(d.13.unfichtb. TsU.L4M.Rm LN. Ev.Luc. 16. 8. E. u.Ps. CyriacuS RomanuS LaurenliuS Clara Cassianus Hippolitus Ev. Marc. 8. 26 7.n.Trin. 27 Martha 28 Pantal. 29 Beatrix 30 Ruth 31 Thrasyb. August. 1 Petr. K. 33. Woche. 14 Sonnt. 15 Montag 16 Dienstag 17 Mittw. 18 Donnrst. 19 Freitag 20 Sonnb. Eusebius 8. n. Trin. Mar.Himls RochuS Liberatus Augustina Sebaldus Bernhard vom falschen 7 37 7 49 8 0 8 12 8 26 8 42 9 4 Propheten, Matth. 7. i Saturn u. Mars, rechtl. i. Sk, werden in der letzten Woche Augusts vor 4 früh im Osten wieder sichtbar; den 20 ist Mars a.Saturn nördl.nahe vorübergegan- 6ckr -.ri.6rr. gen Lv. Luc. 19. 9. S. n. Pf. Mar.Himlf. Rochus Oct. Laur. AgapituS Julius B. Samuel Lv. Matth. 7. 2 8.n.Trin 3 Augustus 4 Dominic. 5 Oswald 6 Verv.CH. 7 Donatus 8 Severus 34. Woche. 21 Sonnt. 22 Montag 23 Dienstag 24 Mittw.' 25 Donnrst. 26 Freitag 27 Sonnb. Anastasius 9. n. Trin. Alphonsus Zachäus Bartholom. Ludwlg Samuel Gebhard Vor -E a ungerecl 9 36 10 20 11 20 Äfg. V. 0 40 2 10 3 44 )ten Haushalter, Luc. 1h. 2 U. 3S M. Nachm. ^L-LL. südlich v.ck. O i. HundStaae Ende. Venus geht den 21. nördl. L^l. am Saturn u. den22. südl. amMarS nahe vorb. ^b.Cck.Ld. CErdn Ev. Luc. 18. lO. S.n Pf. O. M. H. Zachäus Bartholom. Ludwig Zephirinus Gebhard Ev. Luca« 16. 9 9.n.Triu. 10 Laurent. 11 Herrin. 12 Clara 13 Hippol. 14 Euseb. 15 Mar. H, 35. Woche. 28 Sonnt. 29 Montag 30 Dienstag 31 Miltw. PelagiuS ro. n.Tnn. Joh. Enth. Ernst Josua ' Von r^r der Zerstö Utg. N. 7 4 7 19 7 37 rung Jerusalems, Luc. 19. M6U. 3M. Mrg. Lk. M d.L8. Untt. 6SO. d.L8. Unfichtb. Gfinstem. ckrr. Ev.Marc.7. 11.V.N.W Joh. Enth. Felix Petr. Paul. Ev. Luc. 19. 16 10. Trin. 17 Liberal. 18 August. 19 Agapit. Wenn der Schwergedrückte klagt, Hülfe, Hoffnung sei versagt, Bleibet heilsam fort und fort, Immer noch ein freundlich Wort. König!. Sächs. Steuer». Am 1. August 3ter Termin der Grundsteuer.