Volltext Seite (XML)
1859. April. /Die Tage dieses Monats nehmen täglich 4 Minuten zu, und werden V , Io VIS 14 Stunden lang. 5 l2 l2 t2 49 9 3lj 54 371 tl 12 5t 13 29 13 6 13 45 14 23 14 Zeit Len 1 K 6 8 <2 8 18 S 24 Z 20 '' Witterung nach dem 100jährigen Calcnder. Vom 1. b,'S 13. regnerisch, vom 14. Li« 20. kalt, den 22. schön, und von da bis zu Ende Regen. 1,5 V,>5 OsL 0>5 0-5 59 j 5 59:5 59 5 59 5 58^4 5'ki4 6 24 48 14 34j öS' 12 12 i2 12 rr 12 12 12 12 12 12 !1 II 11 5 5 5 !- 5 2!5 L>L 4 Z 3 3 2 2 2 36 16 59 7 57 7 55 7 53 7 51 7 49 7 47<7 45.7 43^7 49! 13 ÜOil« 52,15 54>16 56! 17 57^18 59,19 1 20 322 4!23 6! 24 8'25 10 28 11!27 12!28 31 29 26 24^ 22 1'5 20 8 44 18 H 45 Der falsch e Brief. Scherze weiß Avril zu wecken. Und die Liebe'läßt sich necken. ' V- ' ,, gerichtet, ihr Geist schien schonen den Gefilden zuweilen, wohin keine Klage der Erde mehr dringt.^'End- lich regte sie sich wieder. „Meine Tochter!" flüsterte sie mit leuch tendem Antlitz, — „laß dich seg nen!"— „O meine Mutter, meine gute, traute Mutter, ist cs denn wahr, daß du deine Marie verlas sen willst?" schluchzte das Mäd chen. — „Es ist nur auf eine TraumeS Länge, mein Kind", sagte die Sterbende, „dein Vater erwar tet mich, gönn' ihm das Wieder sehen, das auch dir einst beschiedcn." Da sank Marie neben mir auf ihre Knie und die Mutter legte ihre Hand auf das blonde Haupt. Da 1 zog's auch mich auf meine Knirll nieder: „O segne auch mich, du >1 Gebcncdcite des Herrn!" rief ich, 11 . und harrte ihres Segens. Ich habe! 11 58 4 kein Wort vernommen, das sie zu! 11 58!4 mir oder zu ihrer Tochter gcspro-!ll 58,4 chen Härte, wohl aber fühlte ich, 11 5-4 wie ihre Hand meine Stirn bc-.li 57 4 rührte, und durch meine Seele gin-!l l 57 4 gen Schauer der Ewigkeit — des! 11 57 4 , Gerichtes, aber auch der Sühne.! 11 57j4 4l!7 14.29 Lange kniete ich so — da hörte ich 11 57'4 39 7 16 30 stacktl.! TqgÄ. Ä.M.S1.M. il 0 0 9 9 'M«. 8 29 6 31 Z6!6 L3 Z3!6 34 6 S6 !6 L8 Iß 39 !6 41 ß 43 Messen, Kram^ Vieh- und Wollmärkte. 1 Plauen «Km., Stargard*. — 2 Lau ch»*, Sähen*, Teebsen', U-b'gau*, Weida*, Zahua*.- 3 Berlin. — 4 Annabrrg, Avol- d»»*, Eitfeld, Ellrich, Ernstthal, Neikhain, Gottleuba, Britz, Halberstadt, Ilm, Kirch berg, Sa-cha.Sobofi», käneberg Messe, Sätzen, Mutzschen, Nordkalben, Oppeln", Osteroda, Pulsnitz',Achlotthcim",Staßfurt',Tanna", Trebsen, Uebigau, Wilsdruff", Zahns, Zeis «Km., Zwötzea. — 5 Cahla*, Loswia", Scngsfeld, Löbejün ", Sößnitz *, Neustadt a. d. Seide", Oberleutertzdork, Oelsnitz". Pulsnitz, Sondershausen, Staßfurt, Wall- bauten, Weißensee, Weida, Zoßcn*. — 6 «akla, Kraureuth'*, kehesten, Salzungen. Wiehe, Soßen. — 7 Callabcrg*, Döbeln, Halberstadt'. Seutpqbsra*.*, Mannsfeld, Ra thenow Neuff.. Treqep'*, Mehe. — stErms- leden*, Ponicka»**, Remtc.ndvrf, Wetzlar, Zwini»*.—9 Bärgel* Erme^ebcn, Grimma*, Broitzsch*, Oranienburg*, Stößen*. — t l Annabrrg*, Auerbach*', Beelitz*, Brebna, Birgel', Groitzsch, Hartenstein, Hildeßkeini, Ilmenau, Köpenick, Kreuzbnrg, Sauenstein Leisnig*', Liebenwalde*, Löoau", Meißen, Mittenwalde", Mühltroff, Oranienbura. Oßling*', Schlottkeim'*, Lreuenbrietzen*', Wehlen,Werdau, Zöblitz, — iTBeelitz,Blan- kenburq*, Dermbach, Hartenstein*, Haßleben, HelmstLdt, Hettstädt, Hohenleuben, Jöß nitz'*, Liebenwalde, Nordhausen*, Rastenberg Schleusingen, schloß Seldrungen'*, Lim- mrndorf**. — Ist Berga*' Hirschfeld, Sobeda, Marksuhl*, Roßwein*, Schalkau, Schleiz**, Schwarzenberg, Wörlitz*'- — t4Bernbura, Kamenz*. Crispendorf, Daderstadt*, Halle**. Kktzschenbroda **, Poksd-.m**: Svarberg**, Mrekla'*, Wismar, Zeddenick, Zella" im «othaischen. - ,5 Altdöbern, Ebersdorf", «eitkain*, Lucka', Pretzsk, Stargard-, , — 18 Bautzen**, «röfegthal, Kemberg**, , Ortrand*, Pegau*, Trebbin'. — 18 Borna Rom., Soßdorf, Elsterwerda*, Kostren, Naumburg, Netzschkau'*, Neustädtel, Ortrand, Banda*, Bchlotkheim", Schmiedcberg", Siebenleh», Trebbin, Ziegenrück'*. — 19 Cinnero*', Elsterwerda, Oer», Haina, Königtsee", Orlamända', Prettin, Zeulenroda**. — 20 Berka a. d. Werra, Bockwitz, Brück, Or-lawänd», Spudr«. — 28 Blankenburg**, Bunzlau", Crispendorf**, Gränbai«*, Hirschberg*', Hohenstein, Lcngcfeld, Lichtenberg, N-ustadt a. d. Haide", Nürnberg Messe, Oppeln**, Ostheim, Pausa'*, Ranis**, Saalburg**, Sayda*, Teschen, Lhaßlitz", Limmeudorf, Triptis", Wechselburg. Worbis. — 27 Burgstädt*, Crottendorf, Saufigk", Neustadt an der Orla, Wurzbach. — 28 Arauenbretkungeu, »öttinqe«, Kieritzsch', Seitzkau, Römhild, Uttze»'*. — 29 Sckardsberga", Neu-Ruppin. — 30 Altdöbern, Ebeleben, Messe- bürg Vorst. Neumark*, Mühlberg*, Nürnberg, Riesa', Roda*, Gchlieben*, Wahrenbrück*. Tage find läng 5 5 5 6 6 6 1 2 ; 5 6 7 8 st L0 16 ü 47j12 144 " " N 6 9 6 76 ! Sonnen- j xö Ak«. il-M 40! 38^ B