Volltext Seite (XML)
Von den Finsternissen des Jahres igoy. Uibersscht des Jahres 1790. 29 »ober de« Vormittags, welche vorzüglich im süd lichen Afrika, und auf dem südlichen Theile des Indischen OzeanS sichtbar ist, wo die Gönne in einigen Gegenden total verfinstert erscheinen wird. Der Anfang der Finsterniß auf der Erde ge schieht, wenn es bei unS früh um 6 Uhr 17 Mi- nuten ist, da die Gönne im äthiopischen Ozean, westlich von der Küste Kongo in Afrika aufgebt. Der Anfang der totalen Sonnenfinster- niß ist auf der Erde um 7 Uhr gz Minuten 50 Sekunden, beim Aufgange der Sonne im südli> ehra Theile des äthiopischen Meeres. Die Gön ne erscheint gerade im Meridian total verfinstert im südlichen indischen Ozean um 8 Uhr 40 Minuten. Das Ende der totalen Verfinsterung zeigt stch um 9 Uhr 4; Mmu- tev zy Sekunden, da die Sonne im südlichen Eis meer total verfinstert untergebt. Das Ende der ganzen Erdfinstern iß erfolgt um n Uhr 2 Minuten 27 Sekunden, wenn die Sonne im Oze- an südlich unter Neuholland untergeht. DreD all er der totalen Verfinsterung rst r Stunde n Minuten, 47 Sekunden; der ganzen Fis str r»i ß aber 4 Stunden, 45 Miauten, 27 Sekund. Di« vier trist eine bei unSuafichtbar« partiale Mondfinsterniß den 25. October des Dormi^agS, welche vornehmlich in Amerika, auf dem großen Ozean, und im östlichen Asten zu sehen seyn wird. Der Anfang der Finster- niß ist um 8 Uhr zo Minuten, 45 Sekunden. Das Mittel, da der Mond y Zoll, 55 Minuten an seinem nördlichen Theile verfiastert erscheint, um io Uhr 7 Minuten, ;6 Erkunden, und das End« der Finsterniß um n Uhr 44 Minu ten, 27 Sekunden. Die Daurrder Finster- niß ist demnach z Stunden, izMinut., 42Eeklmd. eiutretende Frost schlug gor bald in laueS Wetter um; der Erdboden blieb mchrentheils offen, und das Thermometer hielt fich fast immer um den EiSpunkt. Darauf wurde derMärz schon se h r warm von 75 Gr. Fahr. Zwar. im April et was kühle und Frost, doch auch warmeMit- ta g e. Der Ma> äusserst warm und trok- keri, aber doch mit kühlen feuchtes Näch ten. Die Monate Junius bis Ende Au gusts sehr heiß von 90 dis 95 Graden- Der Herbst aber hatte zu Anfänge schon Fr ost,und den 27 — 28 September Nachts des erste E i 6, bei zo Er. deS Thermometers. Auch war der Oktober anfänglich sehr warm, und brockte erst nachher etwas Frost; der November vlieb ziemlich am Gelinden, und so auch derOezember. In dieser Maosse war der W i n- ter von i7Zs ein sehrwcicher Winter. Eis heisser Lag im JuniuS von y; Gr. Fahr. Ein Paar ähnlich heisse Tage hatten der Mai und Julius. Dir mittlere Temperatur war für den Winter (vom Dezember 1789 anzufaa- gen) Gr.z für den Frühling — 58L Gr.r für den Sommer-71 Gr. und furdenHerbst — 54 Gr. Die m i ttlere Warme fürs gan ze Jähr — 54ä Gr-, also 5^ Grade höher als im Jahre >789. Mai, Jun. Jul. und August brachten die stärkste; der März, April, Septbr. und Oktober mittlere; dfr Februar, Novem ber und Dezember die geringste. Die ganze — . . --------1 Jahres betrugt Gr. also 24z Gr. weni - er . «lS Uibcrsicht des Zustandes der Witterung und der Landwirthschafr im Jahre 1790 In diesem Jal re war der Luftbr » ck vor züglich stark >n den Monaten Januar, Fe bruar, Marz, Mai, JuniuS, August, Oktober; und obgleich d-e mittlere Höhe deS Barometers im Januar nicht groß auefiel, so stand es doch den Monat hindurch fast immer über dem Mittel. Von mittelmäßiger Stärke war dieser Druck im September und November; und von geringer im April, JuliuS und Dezember. Doch war die mitti ere Höhe in diesem Jahre nickt beträchtlich, nämüch 27 Zoll 9-^ Linien, also Liuien höher als IM Jahre 1789. Der höchste Stand de« Barometers im März von 28, 52. Der niedrigste von 26, n8. im Dezember. Der ganze Bewegungörauw des Quecksilbers war r Zoll 5^ Linien, also z-^ Linien gerin ger als im Jahre 1789. Dir stärksten Veränderungen fielen in den Januar und Dezember, die geringsten ln den Mai und August. Schnelle Verän drruagen vyo wenigstens z Linien in Tag und Nacht 86, also 7 weniaer als im Jahre 1789- Nach der Ordnung der Monate: 12. 9. n. 4-0. o. 7. 2. 9. 9. 8. rz. Im Ma> und JuniuS k e>. »e; die meisten io den Wintermvuaten, die größten von 7 und 8 Linien iw Januar, No- Vember und Dezember. Dje TemperaLur war durchs ganze Jahr merklich warm, und übertraf im Ganzer, rock dir des Jahres 1789. Der Winter vom De . —. „ _ zember 1789. Januar und Februar 1790 bliebDeränderuog in der Temperatur dlefe- «usservrdentlich gelinde, und der irgend