Sachsen.Digital
Sachsen.digital
Sammlungen
Kontakt
Datenschutzerklärung
Haushaltungs- und Geschichts-Kalender für Liebhaber des Angenehmen und Nützlichen
Bandzählung
1809
Erscheinungsdatum
1809
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtarchiv Meißen
Digitalisat
Stadtarchiv Meißen
Digitalisat
SLUB Dresden
Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1741403367-180900000
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1741403367-18090000
OAI
oai:de:slub-dresden:db:id-1741403367-18090000
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtarchivs Meißen
Saxonica
Strukturtyp
Band
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
Titel
[Kalendarium]
Digitalisat
SLUB Dresden
Strukturtyp
Sonstiges
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
Zeitschrift
Haushaltungs- und Geschichts-Kalender für Liebhaber des ...
Band
Band 1809
-
Titelblatt
Titelblatt
1
Sonstiges
[Kalendarium]
3
Sonstiges
Verzeichniß der im Jahre 1807. bewilligten und ...
35
Sonstiges
Auszüge aus den neuesten Landesherrlichen Verordnungen
36
Sonstiges
Fortgesetztes historisches Tagebuch, vom 18. Oktober ...
43
Sonstiges
[Allgemeiner Teil]
-
Sonstiges
Verzeichniß der Messen und Jahrmärkte in Sachsen und ...
-
Suchen nach:
Laden......
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Haushaltungs- und Geschichts-Kalender für Liebhaber des Angenehmen und Nützlichen
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id1741403367-18090000
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id1741403367-18090000/18
SLUB Katalog
Downloads
Einzelseite herunterladen (PDF)
Ganzes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
r6 ssOl.1158. Zeitiqungsmonat. 1829. Reiftmsiiat. Heunrenat. KSnis». Sächsische s2" Erädcen: Einen Halden Huaremver Steuern <üus re« Lande: Urei Pfennige und rwei ^»»remver. Wochen-, tage. verbesserter Heumonat. Ml-Aufg Witterung im ITürkZ i224!JüdZ. 5569 Julianischer Brachmon. ter. Untg. Heumonat i79c>j)omada 1. Tamuj. Sonnabend iTheovoricu« iy. A. N !'L.e. R.Wgs -8 17 Fast. Tem. 19 Seroastus 27. Waches. nachTrin. Vom reichen Fischzuge Petri. Luc. §. Ep. 1 Petr. z. ^4 nachTrin. Sonntag 2 M Heims. so. 10. Z4 Sonne Erdf. 19 isispelsErov. 20 Sylornus Montag ; Korn liuS 2l. 10. 58 Verm.R.Wgsstk. 22 Eroberung 19 21 AlbanuS Dienstag 4 UlricuS ( H. 21 V- e. R. Wgn. 21 Konstan- 20 22 Gottbclf Mittwoch 5 Charlotte 2Z. n. 46 B. e. R. Swstk.Sw. 22 stinopels. 21 2; BasiliuS Donnerstag 6 Esaias 24. «. D. V. e.R.Sswstk. 2g 22 24-JohLäuf Freirag 7Wilibald 25. 0. 14 D- e. R. Nno. No. 24 Tsumeh 2Z 25 Elogius Sonnabend 8 K'lian 26. 0. 45 Klar. Wgs Nnw. 25 24 Sabbat 26 Jeremias 28. Woche 6. nach Trin Von derPharisäer Gerechtigkeit Matth. A- Ep. Röm.ü Erwähimna des Duelledik s. 5 nachTrin. Sonntag yCynlluS 27. i. 20 DErdf. Kl. Wgs. 2ä -5 27 LadielauS Montag io Gottlob 28. 2. I L.e.R. Wgsstk. 27 r6 28 Leo Dienstag ii PiuS 29. u. N Regen. Nw.Wgsstk 28 27 29 Pet. Paul Mittwoch 12 Heinrich G 7. -8 V.e. R.Wgs. Wsw -9 -8 ;o Pauli Ged- Donnerstag izMargar. 2. x. 0 Verm.R.Wgs. Wstk -y i Julius Freitag i4Bonavent z. 8. 2Y Derm.R. Wgs. i Jomab«2. i Ab. 2 M.Heims. Sonnabend i5Apost. Tb- 4- 8. 55 D.e.R-WasWsw. 2 2 (Sabbat z Korukl us 2y. Woche I7. nach Trin. Jesus speiset 4000 Mann. Marc. 8- Ep-^öm.6. 6 nach Lritt. Sonntag 16 Raphael 5> y- r8 V.e. R.Wgs. Wgn Z Z 4 Ulrikus Montag 17 AlexiuS 6. 9. 4; V. r. R. Wgn. Wgs. 4 4 5 OemetriuS Dienstag 18 Euaenius 7. 10. 6 V. e R. Wgs. Sw 5 5 6 Esaias Mittwoch iy RuffinuS 8. to. Z2 V. e. R- Wsw. 6 6 7Wiltbald Donnerstag 2s Elias ) 11. 2 Derm.WgsWswstm 7 7 8 K lian Freitag 2i Praxedes 10. 1k. Z8 V. e. R. Swstk. 8 Tsumeh 8 9 Cyrillus Sonnabend 22 MarV?aqd 11. u. D. V e. R» Wswstk. 9 ySabb. Fast. 10 Gottlob 30. Woche 8 nach Trin. Von falschen Propheten. Matth 7. Ep - Mandat wider Tumult und Aufruhr. . Röm. 8. 7. nach Trin. Sonntag 2; Apoüir.ar. 12. 0. 22 Anfang d.Hunbs- 10 loTemp-Verb 11 Pius Montag 24 Christina IZ. I. 14 tage. ^Erdnähe. ir iiZerst-Zerus. 12 Heinrich Drrnstag 2ZIakobuS 14. A. N V.Wgs.Wnw.Ngo 12 12 iz Margar. Mittwoch 26 Anna G 7» 4 Kl.Wnw. Wgn. 1; glückliche 1; i4Donavent. ! Donnerstag 27 Martha 16. 7« 39 Kl. Wgs. Sw. 14 Tage. 14 15'Apost. Th. Freitag 28 Pantaleon 17- 8. 8 VtrnuOno. 15 Tsumeh 15 Freudeut. 16 Raphael Sonnabend 29 Beatrix 18. 8- Z4 Kl Nno. Ost>. Sstv- 16 16 Sabbat i7«lexius 31. Wochejy n. Trinit.jVom ungerechten Haushalter. Luc 16. Ep . 1. Kor. io jg nachTrin. Sonntag zoRuth 19. 8. 59 Vrrm.R-Sgo. Ssw 17 i7 iZEugenius Montag gi Florentina 20. y. 22 Kl. Wgs. Wswstk. 18 18 19 Ruffinus
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1
[4] - 2
[5] - 3
[6] - 4
[7] - 5
[8] - 6
[9] - 7
[10] - 8
[11] - 9
[12] - 10
[13] - 11
[14] - 12
[15] - 13
[16] - 14
[17] - 15
[18] - 16
[19] - 17
[20] - 18
[21] - 19
[22] - 20
[23] - 21
[24] - 22
[25] - 23
[26] - 24
[27] - 25
[28] - 26
[29] - 27
[30] - 28
[31] - 29
[32] - 30
[33] - 31
[34] - 32
[35] - 33
[36] - 34
[37] - 35
[38] - 36
[39] - 37
[40] - 38
[41] - 39
[42] - 40
[43] - 41
[44] - 42
[45] - 43
[46] - 44
[47] - 45
[48] - 46
[49] - 47
[50] - 48
[51] - -
[52] - -
[53] - -
[54] - -
[55] - -
[56] - -
[57] - -
[58] - -
[59] - -
[60] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite