Volltext Seite (XML)
Mittwoch, den 20. Jebruar findet die Eröffnung des MM»»»«» Herren- und Änaben-Garveroben in Lüdsusbook i. Lr^ßsd. Langeflratze Nr. 1 Ecke Neumarkt im Hause des Herrn Mitüard Ahtemann auf nur ganz kurze Zeit statt Wwshl ist riesig groß! Preise stameaii billig! Hlax LU8 i 8a Werkaufskokak: Lo»n8s«8tr«88v L. Lvlr« X«r»n»rlrt Ha,HLS»ALIAI». Junger Mann, 23 Jahre alt, an ständig, nüchtern und absolut zuver lässig, sucht per sofort Stellung als .Hausmann. Werte Off. an die Exped. d. Bl. unter „1868" erb billiges Linoleum! ä Om l.4v u l.-odurchg. Granit u. Anlard ü m ^.2-i, 2.7L—6.«o versendet direkt an Private Linoleum-Depot fsul lilltm, Olieniliitr. Musterkoll. gegen franko Rücksendung. Preisliste und Skizzenbuch gratis. Wegen Umzug verkaufe ich 2 kleine Scheller wagen, 1 Brückenwage, 1 hohe Stufenleiter. Ferner empfehle ich sämtliche Materialwaren, Hcidel- und Preitzelbeeren, Pflaumen, Feigen, Zigarren, Zigaretten, und auch noch vorhandene Back- und Fifchware« spottbillig. Um flotte Abnahme bittet Antoni« Xentiulm. 8tschiisl§0trkaiif «W«. Das zum Konkurse des Bürsten machers Friedrich Groschr hier ge hörige Kurz-, Galanterie-, Spiel- rrnd Holzwarengcschäft ist nebst einem Vorrat an Rohmaterial zum Betriebe der Bürsten- und Pinsel fabrikation im Ganzen zu verkaufen. Angebote erbittet Krautze, Localrichter, nochlln„^a. als Konkursverwalter. Glycerin- Schweselmilchscise ü 35 Pf. aus der König!. Bayer. Hof- Parfümeric-Fabrik C. D. Wunder lich, Nürnberg, mit großem Erfolg eingeführt seit 1863, von Aerzten em pfohlen gegen.Hautausschläge aller Art, Hautjucken, Flechten, Grind, Schuppen, Frostbeulen, Schweißfüße, Haarausfall Wunderlichs vcrbess. Errrsrifr, 35 Pfg., Tecrschwefrlsrife äo Pf. fl. I^«dm»nn, Eibenstock. Heirate nicht! ohne Auch über die Hke von l>e. llstsu mir 39 Abbild., st. 2..,« nur Mk. l.-. Liebe u. Hke ohne Kinder v. lle. kenrt Mk. 1.5«. Beide Werke zus. Mk. 2.n> frei. Preist, über interessante Bücher gratis. A. Günther, Versandbuch handlung, Börnestraße 22, Frank furt a^Ml^148l Versuchen Sie meinen prim» 2uekvrkovix. Probr-Limrr. br. 10 Pfd., Mk. 3.« vorto rei. 3 Emaille Eimer od. Töpfe, L netto 10 pfd., Mk. 9.«» frachtfrei. Kurt Aave, Magdeburg 194. Für Eibenstock u. Lch^..l;e'dr suche für m. Gebrauchshausartikel tüchtigen Wezirksverlreter. Erforderlich 25-50 Mark Kapital. George Mandel, Dresden 22. kt>^, von on/e/vn neoen M/k. FOOO, e/c., so ve/'/on^en. Aeo/en^oa'o 7. /?e^>s/^, /?ep/oA^-. 7. HK Lslvks ^lisvLki m Sekrikten unä kormlltsll. et k !! 0 K Ä^len^rlefl in 8»ud«rer ^uMdrmix uvck ru dillixen t'i ei««« liefert äie u ZuokäxuEksrsL voa AM HailksdM. ist zu verkaufen, noch ziemlich neu. ILIvIinrck Schuarrtanne 34 b. Auerbach i. V. l-olinapbeit in '/. und "/« Rapport geben dauernd °-L ik Ostemädchen nehmen an 681» L Hvleliaunvr. Klip zkfllt MmiWi, sowie einige Ofler-Mädchen suchen sofort k^Ivcklvr L Voaa. Geübte Stilkiniidchcu suchen, sowie Ostermädchen nehmen an ll»»«k 8elck«I L v«. Für die vielen Beweise liebe voller Teilnahme beim Heim gänge unseres lieben Vaters Eduard Jugelt sagen wir hiermit unfern innigsten Dank. Die trauernden Hinter bliebenen. Eibruüock, Lichtentanne, Nie derplanitz und Zwickau, den 18. Februar 1907. WU MMer, welcher schon für Fapisserie gearbeitet hat, per sofort gesucht. Merten sind zu richten an «L So., Dresden-A. 5. Marmeladen in eleg. 2 Psd.-Eimerchen als: Hrd- beer, Himbeer, Hranae, Aohanuis- veer, Tipribosen, Stachekbeer, Wer- frncht, Hnitte« empfiehlt »MM t!ÜM lckV im Hause des Herrn Zeichner Baumann, Uhdcftraße, Dienstag, de« IS. Februar, abends 8 Uhr. Thema: Zeichen der letzten Tage. Vortragender: Prediger Sinz in Plauen. Jedermann herzlich cingeladcn. Eintritt frei! „Gasthof zum goldnen Hirsch", HunÄskükvI. Mittwoch, den 2V. Februar halte ich meinen diesjährigen Karpfen- und Trnthahnschmans ab, wozu ich alle Freunde und Gönner herzlich einlade. Truthähne, selbstgezüchtet, I9o6er, ff. Restaurant zum Ster». Mittwoch, den 20. Februar: It dlle « -ItrÄidL« Na rr Es laden ergebenft ein SI1»r»n u Anel-Afftt-PiiftWschiiie billig zu verkaufen. kinscrtiei'Hunä, ehr wachsam, stubenrein, verkauft Klaliurck 8vk»ckl1«d, ächnarrtauur b. Auerbach. Wunderschöne neuzeitl. Ispeteil lilill l.lliei'Ubis- l.IlIo!i!W im Muster unvergänglich versend, direkt an Private fslll Iklini, Lkeimiilr. Aeltere Muster u. Reste extra billig. Stoffrester ür Knaben uno Herren, auchgzu Costümröcken, äußerst billig. Werter Herr! Vesten Dank für Ihre bewShrH Rlno-Lalbe. Seit 2 Jahren habe ich eine wunde Hand gehabt: nach Ge brauch Ihrer Rino-Salbe ist dtc Hand f.ehrilt. Gruß von Friedrichr^erg. 10./12. ItzOb. Diese Rino-Saibe «tt in den meisten Apotheken -n hab-n. <.bcr nur echt in Originalpackung welk-grün - rot und Firma R. LchudertLEo., Weinböhla. Fälschungen weise man -uriick. Nshiihliiis oder MOtz, evtl, gntgch. Geschäft, in Eibenstock oder llmg. gesucht. Genaue Off. an Linll <Süttl«r, Dresden A., Breitestr. 17,a. Hine Wohnung, bestehend aus Htube, Schlafstube, event. auch Küche wird von ruhigen Leuten per I. April zu mieten gesucht. Off, u. „Wohnung" an d. Exp. d. Bl. L^Iii» ISiNK. welcher Lust hat Buchbinder zu werden, kann unter den günstigsten Bedingungen in die Lehre treten bei Vlivackor 8vliul»»r1, Buchbindcrmstr. Jüngeren zuverlässigen Ur»« «insriL» suchen für sofort ILiiii« L »Srklel. »eitijrt <li» moä. Uvilsoiks „dlLnus" ü 50 kk. ki-iseor, kostplrts. Frischer Schellfisch trifft Pienslag und Donnerstag ein bei Hmil Wagner, Theaterstr. 17. Jüngeren Hmlsmnnn sucht Wlaxvi» HI««». ^el. Vaters U.-Stützengr. schönes Befitztnm verkaufe oder ver- pachte. Anton ralke, planrn i. V. Rot-Weitzschwanztaube mit Stempelzeichnung entflogen. Geg. Belohnung abzugcben bei W. Voigt, Auerbacherstr. 9. Freundliches Garyonlogis sofort zu vermieten. Louis Müller, Langcstr. 24. Mittwoch °/.Ä Ahr abends Ocffcmliche Blaukreuzstunde in der Turnhalle. Jedermann willkommen. Rudolph. Liederkranz. Donnerstag abend ",9 Uhr: LensrLl-vsrLLMDiuQA. Rthrm zettckilslrägn können sich melden im Ausverkauf Langestratzc Nr. 1. W-ZnhMerllmiM, auch Blocks zum Durchschreiben hält stets vorrätig die Buchdruckerei von Lmil ttannsdobn. i flheumatis- u. Slcbtkranl«» teilt umsonst mit, «t was ihrer Mutter von jahrelangen, 8 schweren Gichtleiden geholfen Hot. 8 W.rie Vr»»«»er, 8 Pilgcrsheimcrftr. 2/,. Fahrplan der Khemnitz-Uue-WorferLiifenbahrl. Von Chemnitz nach Adorf. Früh Borm. Nachm. Abd !hemni« 4,35 9,1« 3,00 9,00 Zurkh >rdtSdorf 5,19 10,03 3,48 9,45 fwönitz 8.00 10,42 4.24 10,25 s^ößnitz 8,10 10.53 4,34 10,35 tlue l Ankunft I 8,28 11,0« 4,50 10,50 Au« i Abfahrt! 7,14 11,30 5,0« IO,b» Bvckau 7,30 11,45 5,21 11,14 Ziauentbal 7,38 I',k>5 530 I I 22 ivvlssgrün 7,43 >1 59 5,35 11,2» i. Eibenst. u. Bf 7 12,07 5,43 11.33 u Eibenst. o. Bf. 7,35 11 53 5,28 Il.'K i Eibenst u. 8f. 7,50 12.07 5,43 11,33 a. Eibenst. u. Bf. 7 8g 12.13 5,50 11,38 t. Eibenst. o. B». 8.1 l 12 2« «03 11.51 i. Eibenst. u. Bf 7,54 12 11 5 47 11,36 Schönheiderh. 8.03 12,18 5,55 11,43 Mlilchdaus 8,14 12.29 «08 11,53 stautenkranz 8 20 1234 « 15 11,59 zäaersgrün 8 28 12.40 «25 12,04 Rutdenberg 8,43 12,55 «43 — Schöneck 8.58 1,10 «,59 — zwota 90« 1,20 7,18 — Markneukirchen 9.25 1,35 7,33 — Adorf 9,33 1,43 7,41 — Von Adorf nach Chemnitz. Früh Norm. «darf k»,00 8,15 Markneukirchen d,<)8 8,31 Hwita Schöneck Rutdenberg K.32 S,Ik> 8,4« 8,38 8,03 «,«1 «,2I 10,08 8,28 10,10 8,38 10,18 8,83 10,28 10,30 Nachm. Lbd. 2,28 «,47 2,38 «,88 3,02 7,28 8,18 7^0 3,30 8,0» 3,44 8,18 3,S0 8,24 3,8« 8,3» 4,05 8,45 4,10 8,50 Zägersgrün öautenkranz WlzschbauS Lcvönheiderh , Eib-nst u. Bf. 8,5« .. Eivenst. o. Bf. 8,44 i. Eibenst. u. Bf. 8,57 a. Eibenst. u. Bt. 7,04 i. Eibenst. o. Bf. 7,17 10,13 10,28 10,88 10,4« 3,54 8,2» 4,07 8,42 4.15 8,5« 4,28 8,0» a Eibenst. u. Vf. 7 04 Dolfsgrün 7,14 Blauenthal 7.21 Bockau 7,32 «u» ! Ankunft s 7,48 Aue Abfahrt s 8,15 LSßn'tz 8.85 Kvönq 8,50 Burkdardtsdorf 9,25 Lhrmnitz 10,08 10.33 4,14 «714 1041 4,22 »OS 10,48 4,2« S 08 10,53 4.34 »,IS 11,0« 4,47 9,2» 11,1« 4,54 »,5» 11,40 5,14 10,14 11,57 5,2» 10H» 12.33 8,04 10§» I,N 8^4 I1,»8 Der in den Bonnittaglstundm von Aue »ach Schönheide und zurück verkehrende Omnibuszug hat felgende Fahrzeit: ab Aue 805 IN Bockau 8 2« Blauenthal 8,3« WolkSgrün 8,42 i. Eibenst. u. vl. 8,51 a. Eibenst. o. «f. 8.38 i. Eibenst. l. Bf. 8 4» a. Eibenst. u. Bf. 8,54 i. Eibenst. o. Bk «,07 r. Eibenst. u. Bf ».->3 in Schönheiderh »,01 ab Schönheiderh. 9,18 i. Eibenst.,,. »st 9,24 v. Echenst. o. B». «,'2 t. Eibenst. u. Bf. «,25 a. Eibenst. n Bf «,«« i. Eibenst. o. «s. ».«> a. Eibenst. u. Vs. 9,2« in Wolssgrün 8,37 - Vlnuenthal 9,48 « Bockau 9,33 - Aue 10,0« Aierz» eine humertstlfche Beilage.