Ouvertüre, Scherzo und Finale von R. Schumann. Lieder mit Pianofortebegleitung, gesungen von Fräulein Ternina. a) »Die Liebe hat gelogen« von F. Schubert. Die Liebe hat gelogen, Es fliessen heisse Tropfen Die Sorge lastet schwer, Die Wange stets herab; Betrogen, ach! betrogen Lass’ ab, mein Herz, zu klopfen, Hat Alles mich umher! Du armes Herz, lass’ ab! Die Liebe hat gelogen, Die Sorge lastet schwer, Betrogen, ach, betrogen Hat Alles mich umher! A. von Platen. b) Solvejgs Lied von Edvard Grieg. Der Winter mag scheiden, der Frühling vergeh’n, Der Sommer mag verwelken, das Jahr verweh’n, Du kehrst mir zurücke, gewiss, du wirst mein, Ich hab’ es versprochen, ich harre treulich dein. Gott helfe dir, wenn du die Sonne noch siehst, Gott segne dich, wenn du zu Füssen ihm kniest. Ich will deiner harren, bis du mir nah, Und harrest du dort oben, so treffen wir uns da. H. Ibsen, deutsch von W. Hinzen. c) Die Mainacht von J. Brahms. Wann der silberne Mond Durch das Gesträuche blinkt] Und sein schlummerndes Licht Ueber den Rasen streut, Und die Nachtigall flötet, Wandl’ ich traurig von Busch zu Busch. Ueberhüllet von Laub, Girret ein Taubenpaar Sein Entzücken mir vor; Aber ich wende mich, Suche dunklere Schatten, Und die einsame Thräne rinnt. Wann, o lächelndes Bild, Welches wie Morgenroth Durch die Seele mir strahlt, Find’ ich auf Erden dich? Und die einsame Thräne Bebt mir heisser die Wang’ herab. Ludwig Hölty.