Volltext Seite (XML)
Deutscher Tchulverein. Dic Ortsgruppe Eibenstock beabsichtigt am Donnerstag, den 26. Novbr. d. Js., unter gütiger Mitwirkung des Gesangvereins „Arion" ini Saale des „Deutschen Hauses" einen "WW Oenerak-Versammkung der Kranken und Beerdigungskaffe für Maschinen sticker und Zeichner (Einqeschr. Hilfskaffe) EM iE- SotL-Ieppieke s /rsvbuloum Utttnstck». / (8»ed«en.) — HöN«r»k'»<:k»edLl»i /kür ^»rekinsn - In,,nl«ur« uo6^ iV,kl,m«lr1«r. Vorunturriedt frui.Z ^oknakmvn . Ltitt» Xpril u. Ootokar.U .4llc-n freunden u. Lvlcannton, 1. rvelolio niu< xm silbsrnsn 8c>cb- 2sit mit so vielen 6e8ekenke» U u. ViÄtnIationen beelirten, sagen Inei mit I»krull«li»1ei» IIuiiL t üidsnstoek, 23. Xovbr. 1896. U I.nnl« «- ii ii t >I <1 uml?rru. Empfehlung! Noch einen Posten weiche Birnen, ä Liter 10 Pf., frischen Spinat, Rosen kohl, Schwarzwurzel, Wirsing, Pe tersilie, große Marbots-Rüsfe, Psund 40 Pfg., Cocos-Nüffe, Stück 25 u. 30 Pfg., große Bosnische Pflaumen, Psund 40 u. 30 Pfg., weiche Landkäse, Reib käst, stets frischen Luark empfiehlt (iünrol's Lrünwaareiilidlg. Flüssigen Crystallleim zur direkten Anwcndunain kaltem Zustande zum itittcn von Porzellan, Glas, Holz, Papier, Papp« -c., unentbehrlich für Comptoire und Haushaltungen, empfiehlt L,'. «,e»r»e^/e«»F,»e. Filzschnhwaaren empfiehlt in großer Auswahl billigst Uorkavli. Ein ausivärtiges Haus sucht zur Aus gabe von Schnurstickereien in bunten Artikeln eine geeignete Persönlichkeit. Anerbiet ungen an dic Erped. d. Bl. unter < U chs SV«. 68,. Lint. Ooi inania-'l^i>piells . ,. .Lxminatar 'l'eppiolis '1'apo8trv-'1'epz>iel>« . . . Veiviin-'i'eppielie .... la .4xmiinitai 'I'appiebe _1<-( in Lrüaavlor 'i'appirli« ,. 'I'mnno.v Volvot-'IVjgnelw kupp6N8tub6N Vazxt« IN I W N!»»l»»«lviil»^l»g- isixendo kiluster, vorrütbig bei kaul Hinnr 2 tl»e»i>»lt»or 8 tr » » Ke Vkernnitr. Zum Hausschlachten empfiehlt sich I.oni» 11« v Langestr. 21. ?IÜ86llti80ll<l60lr6L in »Heu b'arben n. vielen t^rösaen, glatt, gepre8st und bunt xn.jedem Lexng passend vonritbig oder aelinell lieferbar. Xaeli Lrobe xu tbrtigsnde Ibeistiii bitte ieli reelitxeitig xu bestellen bei Paul Thum OIiSiiinItL, i'bemnitxen Strasse 2. ""-»n 6N1 .11. 3.50 ,. 6,50 8.75 ,. I87>0 „ 20,-50 23.50 Schellfisch ein; ferner ist guter Hchmöllner Auhkäse zu haben bei Herm. Blechschmidt. abzuhaltcn und gestattet sich, ihre werlbcn Mitglieder soivic Freunde des Schulvereins welche durch Mitglieder cingeführt werden können, zu zahlreicher Theilnahnie hiermit höflichst einzuladen. Khermometerftand. Minimum, rr. Marimum. 23. Novbr. — A,o Grad 0,o Grad. 24. „ — 5,« 4- 0,5 . Metall-, Pfosten- und Cichenholz-Sarge, sowie Kindersärge in allen Preislagen hält stets am Lager ^UoIL ILuin», I.. Eibenstock. -Wfl Art in Glact- und Wildleder, Pelzhandschuhe, und Fahrhandschuhe, Krimmerhandschuhe mit Wollene, seidene und Tricothandschuhe für Herren, Damen und Kinder empfiehlt billigst unter Garantie der Haltbarkeit und guten Sitzes, desgl. empfiehlt Putzfelle ^uxullt Läslmann, Kandschuyfaörik, Eibenstock, Brühl 12. Sandschuhwäscherei und -Färberei. I-MeMsrier L llL (OommantIit-6i?8eN8esiaft) ru Köln s. Nksin. Neseoantin ratilrelcllsi» ttvoidslcefl WKWWl 8ovie 8lL3iIiedei' uait ztSallsedei' O O O Wl voll vielell Aerrlell Sl8 8lSfkuvg8- MrI D wlttel empsoklell. ' «- rll «. 2.— pr. ri. * -i« . . 2.50 .. Vie änriM lies rfl -:fi -fl- „ .. 3.— „ „ vereili ekemiltei'8 A- 4b -X- „ 3.50 „ „ lalltet: Her cognae i8l sdlllleli rll8smmellg88etrt vle ltie mel8tea kslä bei Vk. k?>ie gegen ^uguit N^dmlg in Eiben- Kock ausgesprochene Beleidigung nehme ich hiermit zurück. ^N<»I» liun«, Schönheide. Zur geß. Beachtung. Um die rechtzeitige Fertigstellung des Amtsblattes zu ermöglichen, richten wir an unsere iverthen Inserenten die dring ende Bitte, uns ihre Aufträge besonders in der Weihnachtszeit recht frühzeitig cin- zuschicken. Annoncen, für die am Abend auszugebende Nummer bestimmt, erbitten uns bis spätestens Dorm. 9 Ahr, größere Inserate müssen jedoch schon Lags vorher bei d. Unterzeichneten aufgegebcn werden. Hochachtend Die Epped. d. Amtsbl. Das Musikinstrumenten Geschäft von L). O8H^. ItvnlL, Zwickau Wilhclmstr. 11 empfiehlt: Vianinos, anerkannter Firmen; Karmoniums, Harmo nikas, eignes Fabrikat; Snmpyonions alle Größen, Aristons, Etjrist- baumfländer mit Musik, Trommeln, Wolinen, Zithern u. s. w. in reichster Auswahl und zu billigsten Preisen. Verschiedene Sorten Accord-Zithern billigst bei Hv. Vaselin O«I<I Oreain «lAeeiin UliGelttalK Salle- I-ValK Salle^I -V»8elßne gegen Wundscin, rauhe und spröde Hände - ' H. Lohmann. Sonntag, den 6. Dezember 1 896, Nachmittag 3 Uhr im „Deutschen Hause". v»gk«orckuuu«: Ii Einzahlung der monatlichen Steuern. 2i illemvahl des Gcsammt-Vorstandes. 3) Verschiedene VercinSangelegenheiten. Das Erscheinen aller Mitglieder ist nothwendig. Eivenstock, am 25. November 1896. l-f vv X NlvLLvI s Restaurant. Heute Donnerstag: Itv8vl-»«nlv. Kansmünnischcr Verein. Nächsten Freitag austerordcntliche Hauptversammlung. Tagesordnung durch Rundschreiben. Allseitiges Erscheinen erwünscht. I»ei- Voritok«»-. Mar Ludwig. Gibenitock, 25. Itovbr. 1896. Leichtes Nebcucinkommcn. Gesucht werden Herren aus allen Berussklassen u in jedem Ort, welche sich gegen höchste Vergütung für eine vornehmste, best eingeführte Kinder-, Atters- und Atters - Kenten- Kerstcherungs-Keselllchaft beschäftigen wollen. Diskretion garan- tirt. Adressen unter ». IVO«» „Jn- validendank" Chemnitz erbeten Lli» mit Kuleitnux XIIIII I.I ^I II, Iti l- Ill^I II II. « IIIISI Vl I vi ii von l.liio- I«iim, Depplrl»«n. I.üiitern uml Idovlten «Ii . cvii d Ilmen nut IVunsvb kr » »» « » xnxesandt vom VerLLllät-LköseliLkt?Lll1 IIiiun t Iieniult« Ein in bestem Zustande befindliches Pianoforte ist billig zu verkaufen. Wo? zu er fahren in der Exped. dss. Bl. Oesterreichifche Banknoten I Marl 70,go Pt. I. Idoil. 1) Ouvertüre z. „Figaros Hochzeit" von Mozart. 2) Prolog. 3) Herbstlicd. Lied für aem. Ehor von F. Abt. 4) Variationen über ein italienisches Lied „Vii u »,»» iiovln» Kella" von C. M. v. Weber. 5) Lied de» Oda aus „König Rother" von I. Krug-Waldsee. 6) Ansprache. 7) Winterfreuden, Ouvertüre von Langrock. II. Illoil. 8) Ouvertüre a. „«u.v Itlai - von F. Mendelssohn. ) Kandels Gardinenprediaten. Lustspiel von Moser. Gespielt von Mitgliedern des Beamtenvereins. 10) Der Barde Lenz. Lied für zwei Soprane und Alt von Hegar. 11, Duett: „Nun bist du worden mein eigen" von Hildach 12» Der Finke. Lied für gcm. Ehor von F. Ehrlich. 13) Potpourri a. d. „Troubadour" von Verdi. Nach dem Couccrt folgt 1äQ2o1i6ii. Eintritt für Mitglieder frei. Angehörige derselben bezahlen ä Person 30 Pfg. und Gäste Pfg. Zier Norfland. 5,50— 8,40 10,75—15.50 11.50 18,50 20,50—25A> 23.50 32,00 26.7)0 — . , ,, .... ^ 28,50 35,50 — jetzt in ganz besonders großer Auswahl vorräthig bei 2 Hhemniher Straße 2. Einige Fuder Pferde-Dünger sind zu »erkaufen im Englischen Hof. Donnerstag trifft Frischer Schellfisch ein bei Echten Nordhäuser Koutobol Feinsten bayrischen Schmalzler Indische Kräuter als Zusatz zum Rauchtabak empfiehlt bestens 8. I^okwann. Bitte um Auskunft über die Gesellschaft, welche nächsten Sonntag ein Vergnügen abhalten will? WM' Saal ist frei! Sächsischer Hof, Wolfsgrün. LeIn«I«UM a«^ r« z»z»l« Ii «I« i- LnIiiiiiLt boxkor und billigxier 1'ii8!cd<>d«!ii>>oliig loo-tet i» llrucl. lvtriixv 1Om 12ünmer von 16 o m 2V tu m 3s ,-4 mm 3.25 52.0" 67).M s er. 3 - 2.75) 44.oo 55.00 6 . > . 1.80 28.80 36.00 v - I'/u - l.4O 22.40 28.00 ongl.111. - Ihe - 1.25 20.00 25.00 Loste abgelagerte IVaare, Iialtbai' im Ornek. Liesen Vortbeil bade» 8ie trotx des billigen Lreises bei dem IiMvIsuin - LxselLl - döLekLkt von Hl III» k liviiiiiitr, < ii«ii>ni1^«n- 2. Anster traneo gegen i?r»neo- liüclcxendnng. Hierzu die Beilage: Jllustriri!« Unterhaltungidlatl. wöl Zwo tag serr siü« zu I Ver der Cor anh gciv in c in c Vor von und der die Lebc zum W Wact vorsd ren ! ist, d verse! lich. man grünt dem rcichei über, Blüch, Spiel Verha reichs stützte. Harde Elsass, sollte, jederze Engla die Ei Neigui Bei B auf d seine < stärker stachel in w< würde heit d des F, von tt deS ? einer. — di« der lei tional Anthei in so! deutsch doppel