fenden Partei gelingt es, ihn zu befreien; Man setzt einen Justizbeamten unter Druck, der früher der USP nahegestanden und dies dem neuen Regime verschwiegen hatte. Bereits im 6.Jahrzehnt seines Lebens emigriert der '‘rote Stu dienrat" über Dänemark nach Paris. Unverzagt setzt er hier seine antifaschistische Schuiungsarbeit fort, viele seiner Schü ler werden Kämpfer der Internationalen Brigaden... Internierung, das Visafieber in Marseille vermögen seine Stand festigkeit nicht zu erschüttern. In den USA arbeitet er im "Council fpr a democratic Germany" zusammen mit Brecht, Budzis- lawski, Feuchtwanger, Marchwitza, H. Mann, Norden. Paul Robeson nennt ihn in einer persönlichen Zueignung auf einer Schallplatte deutsch: Bruder Duncker. Nach Kriegsende kämpfen Käte und Hermann erneut um ein Visum: Die US-Behörden, denen die Anwesenheit von Kommunisten im neu* beginnenden Deutschland alles andere als lieb ist, hintertrei ben die Ausreise bis 19^7. Wilhelm Pieck erfindet schließlich einen "Dreh": Die Rostocker Universität fordert den National ökonomen für die Besetzung der vakanten Dekanstelle. Der Autori tät einer philosophischen Fakultät kann der Staat New York nicht gut lange widerstehen... 194-9 übernahm der greise Professor die Leitung der heutigen "Hochschule der Gewerkschaften Fritz Heckert" in Bernau und war maßgeblich beteiligt am Auf- und Ausbau eines umfassenden marxi stischen Bildungssystems in der DDR. Und wiederum stand, neben den Hörsälen und zahllosen Seminar räumen der Hochschule eine kleine Dunckersche Wohnung der bil dungshungrigen, sangesfreudigen Jugend offen, wie weiland in - 7 -