Wochenplan : 15.08.1937
- Erscheinungsdatum
- 1937-08-15
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Stadtarchiv Dresden
- Digitalisat
- Stadtarchiv Dresden
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id483636738-193708152
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id483636738-19370815
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-483636738-19370815
- Sammlungen
- Performance Ephemera
- Projekt: Bestände des Stadtarchivs Dresden
- Saxonica
- LDP: Performance Ephemera
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Zeitung
Wochenplan
-
Jahr
1937
-
Monat
1937-08
- Tag 1937-08-15
-
Monat
1937-08
-
Jahr
1937
- Titel
- Wochenplan : 15.08.1937
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite herunterladen (PDF)
- Ganzes Werk herunterladen (PDF)
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Kreuzkirche Dresden Wochenplan vom 15. — 23. August 1837 Sonntag, 15. August, 12. nach Trinitatis. Vs 9 Uhr Hl. Abendmahl, Pfarrer Schumann Vs 10 Uhr Gottesdienst und hl. Abendmahl, Pf. Krämer. Predigttext: Markus 7, 81—37 Kirchenmusik Bor dem Hauptlied: Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf; denn mir wissen nicht, was wir beten sollen, wie stchs gebühret. Fuge: Der aber die Herzen forschet, der weiß, was des Geistes Sinn sei, denn er vertritt die Heiligen, nach dein es Gott gefallet. Choral: Du heilige Brunst, süßer Trost, nun hilf uns fröhlich und getrost in deinem Dienst beständig bleiben, die Trübsal uns nicht ablreiben. O Herr durch dein Kraft uns bereit' und stärk' des Fleisches Blödigkeit, daß mir hier ritterlich ringen durch Tod und Leben zu dir dringen. Halleluja! Motette für 4-8 stimmigen Chor von Johann Sebastian Bach (1686—1750) In unsere Fürbitte schließen wir ein die Täuflinge Söhne Heybey, Daniel, Weber; Töchter Freygang, Schmidt, Tasche; die Brautpaare Grimmer/Gerber, Neumann/Müller, Schmidt/Jden, Löhner/Müller, Knote/Fricke, Leuschner/Mütze; die Hinterbliebenen von Fleischersehefrau Apelt, Gürtlermeister Hille, Tapezierer meister Rösel, Gastwirt Schmidt, Kaufm.-Vertreter Menzel. Vs >2 Uhr Kindergottesdienst» Pfarrer Krämer. 2 Uhr Taufgottesdienst, Pfarrer Schumann. 6 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Schumann. Text: Hebräer 4, 14. Außerdem findet bis auf weiteres jeden Sonntag nachm. V- 5 Uhr Gottes dienst auf dem Platze hinter der Kapelle des Iohannissriedhofes statt. Montag, 16. August, 8 Uhr Bibelstunde iu der Hauptsakristei, Pf. Krämer. Dienstag, 17. August, Vs8 Uhr Konfirmierten-Tressen (Mädchen), An der Kreuzkirche 8, Pfarrer Krämer. Mittwoch, >8. August, V-8 Uhr Bibelstunde im Großen Gemeindesaal, An der Kreuzkirche 7, Pfarrer Schumann. Donnerstag, 19. August, Vs 8 Uhr Konfirmicrren-Treffen (Knaben) An der Kreuzkirche 8, Pfarrer Krämer. 8 Uhr Ev. Missionsvereinigung Junger Männer im Iugendheim- saal, Au der Kreuzkirche 8. Vortrag von Pfarrer Minis: „Als Reiseprediger in Argentinien." Freitag, 20. August, Vs 8 Uhr Gottesdienst im Großen Gemeindesaal, Au der Kreuzkirche 7, Pfarrer Seidel. „Das Alte Testament im Lichte des Neuen: 8.) Abrahams Gerechtigkeit " 8 Uhr Ev. Iugenddienst für konfirmierte Jungen im Jugendheim, An der Kreuzkirche 8, Landesjugendpfarrer Fleischhack. Sonnabend, 21. August, 6 Uhr Vesper. Sonntag, 22. August, 13. nach Trinitatis Vs 10 Uhr Gottesdienst und hl. Abendmahl, Sup. Ficker. Vs 12 Uhr Kindergottesdienst, Superintendent Ficker. 6 Uhr Gottesdienst und hl. Abendmahl, Pfarrer Seidel. Montag, 23. August, 8 Uhr Bibelstnnde in der Hauptsakristei, Pf. Krämer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht