Volltext Seite (XML)
Kreuzkirche Dresden Wochenplan 15. — 22. Dezember 1935. Sonntag, 3. Advent, t5. Dezember: Vs 9 Uhr heiliges Abendmahl: Pfarrer Seidel. Vs l0 Uhr Gottesdienst und heiliges Abendmahl: Sup. Ficker. predigtteXt: Zef. 4L, 1—4. Kirchenmusik: Zum Eingang: Michael Prätorius „Der Morgenstern ist aufgedrungen" für 4 stimmigen Chor. Der Morgenstern ist aufgedrungen, er leucht daher zu dieser Stunde hoch über Berg und tiefe Tal für Freud'n sing uns der lieben Engel Schar. Vor Freuden singt der Wächter an der Zinne: „Wacht auf, ihr Herrn, mit eurem G'sinde. Wacht auf zu dieser Freudenzeit und schützet eure Seel u. wahret euren Leib. Der Stern scheint uns von Abend bis zur» Morgen, sein Glanz streckt er gar weit ohn Sorgen, er lencht' der ganzen Christenheit und tut uns allen scheinen ewig und allezeit," Bor dem Hauptlied: Gustav Schreck f 1S18 „Hosianna" aus der Advents- - - ^ Motette, 4—8 stimmig. Hosianna, Hosianna dem Sohn Davids, gelobet sei, der da kommt im Namen des Herrn ! Hosianna in der Höh ! V- Ahr Kindergottesdienst: Pfarrer Seidel. L Ahr TaufgotteSdienst: Pfarrer Seidel. 6 Ahr Gottesdienst Pfarrer Seidel. PredigtteXt: Kol. 1, 1L—15. Montag, IS. Dez., 6 Ahr Konfirmanden-Unterricht für Erwachsene, An der Kreuzkirche 8: Pfarrer Krämer. 8 Ahr Bibelstnnde in der Kauptfakriftei. Pf. Krämer. Donnerstag, 19. Dezember, 8 Ahr En. Missionsvereinigung Junger Männer. Dortrag mit Lichtbildern „ Don indischen Tempeln und Kirchen." Den Dortrag hält Wifsionsinfpektor Pf Lehmann, im Jugendheimfaal An der Kreuzkirche 8. Freitag, LO. Dezember, V»8 Ahr Gottesdienst im gr. Saal, An der Kreuzkirche ?. Pf. Krämer. Sonnabend, Ll. Dezember 1935, l8 Ahr, in der Kreuzkirche Weihnachts- oratorinmvon I.S.Dach (Aufführung des gesamten Werkes anläßlich des Dachgedenkjahres) für Soli, Thor und Drchefter. Karten von 0.50 — 3.— KW täglich von 8 — 4 Ahr im Kirchgemeindeamt An dev Kreuz Kirche 6. Sonntag, 4. Advent, LL Dezember Vs lOAHr Gottesdienst und heiliges Abendmahl Pf Seidel. Vs lL Ahr Kindergottesdienst: Pf. Seidel. HAhr Gottesdienst und heiliges Abendmahl: pf.Krömer.