Volltext Seite (XML)
Gemeinsame Winierveranstaliung der Kreuzschule und der Vereinigung ehemaliger Crucianer Donnerstag, den 20. Januar 1.9)8 abends 8 Uhr im Konzertsaal des Ausstellungs-Palastes I. Konzert 4. Gesänge des Kreuzchors Leitung: Kreuzlantor Professor Rudolf Mauersberger Heinrich Schütz (1585—1672): „Vasto mar" für zwei Chöre (achtstimmig) Vs8to msr, nel cui senc> 1s» sosve srmonis cislterrs concorcli venti questi clevoti sccenti t'oKre Is MU8L inis. 1u, grsn ^Isuritio, lor grsäisci intsnto. Israi cli rorro srmonioso csnto. Unendliches Meer, in dessen Schoß eine liebliche Harmonie der Höhe einträchtige Winde erzeugten, diese ergebenen Klänge bringt dir meine Muse dar. Du großer Mauritius, nimm sie einstweilen an: Du wirst aus dem groben ein harmonisches Lied gestalten. Heinrich Jsaac (vor 1450—1672): „Innsbruck, ich muß dich lassen", für vierstimmigen Chor Innsbruck, ich muß dich lassen; Ich fahr dahin mein Straßen In fremde Land dahin; Mein Freud ist mir genommen, Die ich nit weiß bekommen, Wo ich im Elend bin. Groß Leid muß ich ertragen Daß ich allein tu Klagen Den Liebsten Buhlen mein. Ach Lieb, nun laß mich Armen Im Herzen dein Erbarmen, Daß ich muß ferne sein. Mein Trost ob allen Weiben, Dein tu ich ewig bleiben Stät treu in Ehren fromm. Nun muß ich Gott bewahren, In aller Tugend sparen, Bis daß ich wieder komm! I. del Encina: Ewigkeit des Ruhms ToUos Io8 Kienes llel munäo ksssn presto y 8U memoria, 8s1vo 1s ksms y Is gloris. LI tiempo Ilevs Io8 uno8, ^ otro8 kortuns y 8uerte, ^ sl csbo viene Is muerte, ()ue no no8 cless ningunos. Tokios 8on Kienes lortunos V cie muy pocs memoris, 8slvo Is Isms y Is gloris. Alles Glück dieser Erde Verrauscht wie die Erinnerung, Nur der Ruhm, der kündet weiter! Den einen stürzt der Zeit Gebot, Den andren des Schicksals dunkles Los, Und lauernd dräut am Ende der Tod, Der keinen vergißt. Denn alles Glück dieser Erde Ist flüchtig wie Erinnerung, Nur der Ruhm, der kündet weiter!