Volltext Seite (XML)
Innsbruck, ich muß dich lassen Innsbruck, ich muß dich lassen, Ich fahr dahin mein Straßen In fremde Land dahin; Mein Freud ist mir genommen, Die ich nit weiß bekommen. Wo ich im Elend bin. Groß Leid muß ich ertragen, Das ich allein tu klagen Dem Liebsten Buhlen mein. Ach Lieb, nun laß mich Armen Im Herzen dein Erbarmen, Daß ich muß ferne sein! Mein Trost ob allen Weiden, Dein tu ich ew>g bleiben, Stät, treu in Ehren fromm. Nun muß dich Gon bewahren, In aller Tugend sparen, Bis daß ich wiederkomm! Wenn laut der Ruf der Kriegstrompete schallt Wenn laut der Ruf der Kriegstrompete braust, gezückt das Schwert des Feindes Schild zerschlägt, grausam der Tod auf blut'gem Schlachtfeld haust, Haß nur und Trotz des Mannes Herz bewegt, verdient ein Schütz, der tapfer sich bewährt, ein goldnes Vließ, und daß man ihn verehrt. Echolied o Is, o ckl« t»ou' eocko! Hollah! Welch gutes Echo! kipliamooi, pisoere! Rufet es an, versucht es! 8», Us, Us, Ha, ha, ha! kickisino tutti, Lacht einmal alle! 0 k»ou eoinpsZuo! Hör an, Geselle! olis voi tu? Was willst du? Vorris ette tu osutassi Du sollst uns etwas singen! uns csuLoua. Ein Liedchen! kerräiö? kereliö «i? Warum ? Ei warum ? kercliö uo? Ei nun, ich will nicht. ksroUö uou vo^Iio. Warum denn nicht. keroklö uou voi? W il ich keine Lust Hab! kervtiö uou uii piuce. Schweig doch stille, schweig Tsoi, ckico; tsoi tu! Du Grobian! O grau poltrou! Zu dienen! 8ißuor si! Nun, ist's genug? Orsü uou piu? So gehn wir! ^ockisino! Leb wohl denn, Echo! ^ckckio bou eootio! Bleib in Frieden! kost' iu poee! Basta! Last»! Neuere Lieder Die Straßburger Münsterengelcben Gib dir weiter keine Mühe, mein Sohn, ohe! die kleinen törichten Engelchen sind viel gescheiter als du. Sie rennen nicht und reden nicht und sitzen aus Stühlchen nicht und schreiben nicht unv dichten nicht und wissen von Haß und Liebe nicht: Stehn bloß so da, aus Stein gehau'n und tun den seligen Himmel anschau'n und loben Gott in guter Ruh' und machen ein lieb dumm Gesicht dazu mit ihren süßen Schnäbeln; o; was sind die törichten Engelchen froh, aus Steine, so kleine. Gib dir weiter keine Mühe, mein Sohn, ohe! die kleinen törichten Engelchen sind viel gescheiter als du. (O. I. Bicrbaum)