Volltext Seite (XML)
I. S. Bach: Orgel: Präludium und Fuge d°moll Erwin Zillinger (geb. 1894): „Vom Reiche Gottes" Worte Jesu für sechsstimmigen Chor (3. Satz) Aendert euern Sinn, das Himmelreich ist nahe herbeigekommen! — Was heißest du mich gut? Niemand ist gut, denn der einige Gott Es werden nicht alle, die zu mir sagen: „Herre, Herr!" in das Himmelreich kommen, sondern die den Willen tun meines Vaters im Himmel. Willst du aber zum Leben eingeh'n, so halte die Gebote: Du sollst nicht töten, du sollst nicht ehebrechen, du sollst nicht stehlen, du sollst nicht falsch Zeugnis geben, ehre Vater und Mutier, und du sollst deinen Nächsten lieben als dich selbst. Willst du aber vollkommen sein, so gehe hin, verkaufe, was du hast, und aib's den Armen, und komm und folge mir nach. Ein jeglicher unter euch, der nicht absagt, allem, was er hat, kann nicht mein Jünger sein. Wie schwer werden die Rei chen in das Reich Gottes kommen! Selig seid ihr Armen, denn das Reich Gottes ist euer. Selig seid ihr, die ihr hungert, denn ihr sollt satt werden. Selig seid ihr, die ihr hie weinet, denn ihr werdet lachen. Selig seid ihr, so euch die Menschen Haffen und euch absondern und verwerfen euren Namen als einen Bösen um des Menschensohnes willen. Freuet euch alsdann und hüpfet, denn es ist eures Vaters Wohl gefallen, euch das Reich zu geben. Max Martin Stein (geb. 1907): Zwei Motetten für sechsstimmigen Chor ») „Hilf Herr" Hilf Herr, die Heiligen haben abgenommen, und der Gläubigen ist wenig unter den Menschen kindern. Einer redet mit den anderen unnütze Dinge; sie heucheln und lehren aus uneinigem Herzen. Der Herr wolle ausrotten alle Heuchelei und die Zunge, die da stolz redet, die da sagen: Unsere Zunge soll überhand haben, uns gebührt zu reden; wer ist unser Herr? Weil denn die Elenden verstöret werden und,die Armen seufzen, will ich auf; ich will eine Hilfe schaffen dem, der sich danach sehnt. Spricht Herr. Die Rede des Herrn ist lauter, wie durchgeläutert Silber im irde nen Tiegel, bewähret siebenmal. Du, Herr, wollest sie bewahren und uns behüten vor diesem Geschlecht ewiglich. Denn es wird allenthalben voll Gottloser, wo solche nichtswürdige Leute unter den Menschen herrschen. b) „Bringet her dem Herrn" Bringet her dem Herrn, ihr Gewaltigen, bringet her dem Herrn Ehre und Stärke! Bringet dem Herrn die Ehre seines Namens; betet an den Herren in heiligem Schmuck! Die Stimme des Herrn gehet über den Wassern, der Gott der Ehre donnert, der Herr über den großen Wassern; Die Stimme des Herren gehet herrlich; der Herr sitzt, eine Sintflut anzurichten; Und der Herr bleibt König in Ewigkeit. Der Herr wird seinem Volk Kraft geben; der Herr wird sein Volk segnen mit Frieden. Amen. kremkolü Ikaasek - Suekciruekerei Lsklin 8W 19, Eklmsti-sks 6 — ffsknspi-selisi-: 8 2 1931 l-isk-sisIItMA von ^inIritlskÄl-Isn, i^i-osk-AMMsn unc> säml- liekon Oi-ucksaeiion füi- k^i-ivai- uncl Qsseiiätlsbeciats