Am Sonnabend vor Ostern in der Vesper, nachmittags 2 Uhr. 1. Ärgelvorspiel. 2. und aus der D-moII-Messe für Chor und Orchester (z. 1. M.> von Joh. N. Hummel (>778—1837). DFrio oloigon. Obri8to olomon. Dvris sleisov. (Herr, erbarme dich unser. Christc, erbarme dich unser. Herr, erbarme dich unser.) Oloiia in sxoelsis Deo. Dt in torra pax bominibn8 bovao voInntati8. Daullarmm to. Do- no6ioimu8 to. ^äoramrm to. DIoriöoanrns to. 6ratiu8 NANNU8 tibi proptsr ma^nam Aoriam tnaiu. Domino Don8, rox ooo- Is8ti8, Don8 Dator omaipotsns. Domino, Dili um^onits, ,io8>> 6bri8to. Domino Dorm, a^mm Doi, Dilin8 Datri8. ()ai toIÜ8 pooeata munäi, mi8ororo nob>8. ()ui toIIi8 poooata mnn 61,8N8oipo eloprooationom no8tram. t)ni 80Ü08 a<! lloxtoram Datei8, mi80- roro nobi8. (jnoniam tn 8oIri8 8anotn8. Du 8olu8 Dominn8. Dn 80ln8 ^.Iti88imU8, Ü08N Dbristo. Onm 8anoto 8piiitn in Oloria Doi Datri8. ^.mon. Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen. Dich loben wir; Dich preisen wir; Dich beten wir an; Dich verherr lichen wir; Dir danken wir wegen Deiner großen Herrlichkeit; Herr- Gott, König des Himmels, Gott, allmächtiger Vater, Herr Jesu Christe, eingeborener Sohn, Herr Gott, Lamm Gottes, Sohn des Vaters, der Du hinwegnimmst die Sünden der Welt, erbarme Dich unser; der Du hinwegnimmst die Sünden der Welt, nimm auf unser Flehen: der Du sitzest zur Rechten des Vaters, erbarme Dich unser; denn Du allein bist heilig, Du allein der Herr, Du allein der Allerhöchste,Jesu Christe, mit dem heiligen Geiste in der Herrlichkeit Gottes, des Vaters. Amen. 3. Hemcinde: Gesangbuch Nr. 123, 1. Ich geh' zu deinem Grabe, du großer Osterfürst, weil ich die Hoffnung habe, daß du mir zeigen wirst, wie man kann fröhlich sterben und fröhlich auferstehn, auch mit den Himmelserben in's Land des Lebens gehn.