Richard Wagner (,8i3-i883): „Der Glaube lebt, die Taube schwebt", aus der Oper „Parsival" Der Glaube lebt. Die Taube schwebt. Des Heilands holder Bote, Der für euch fließt, Des Weines genießt Und nehmt vom Lebensbrote, Selig im Glauben und Liebe. Alte weltliche Lieder. Hans Ehristoph Haiden (um 1600, näheres nicht bekannt)- „Mach mir ein lustigs Liedelein", für vierstimmigen Chor Mach mir ein lustigs Liedelein Dern weder viel noch wenig sein, Die solches können singen, Und sollten sie drob zerspringen. Doch daß man danach tanzen kann, So wirds gefallen jedermann. Darfst nicht viel drinnen observiern Den Ton, wie sich sonst will gebürn. Machs nur schlecht nach der Paus hinein Wie es dir jetzt mag fallen ein , Doch daß man darnach tanzen kann So wirds gefallen jedermann. Hans Leo Hasler (1564-1612)- „kein größer Freud", für achtstimmigen Chor Kein größer Freud hätt ich auf dieser Erden, denn wenn du mir mein Schatz zu Teil möchtst daß ich mit dir nach meiner Begier jwerden, ganz freundlich könnte scherzen, dich Herzen. Schäns Lieb, dich bitt ich eben, wollst dich meim Wille ergeben, so wolln wir beid in Lieb und Leid ehlich beisammen leben. Orlando di I^asso (1530—1594): a) „Landsknechtständchen", für vierstimmigen Chor ^laclona mia cara mi tollere canzon! Oantar sotto kmestra Dantz e buon com- pagnon. Don clon ciiri cliri don. Pi prego m'ascoltare clre mi cantar cle bon: e mi ti toller bene come greco e capon. Don clon diri clon. Lom'anclai alle cazze, cazzar con le talcon mi ti portar beccazze grasse come rognon. Don don diri don. 8e mi non saper dir tante belle rason. Detrarcba mi non saper ne tonte (l'I Ieli- con. Don 6on 6ir> clon. Mädchen, du gnadenreiches, mir armen Knecht genad! Ein Landsknecht unterm Fenster ist dir gut Kamerad. Don don diri diri don. Tust gut, auf mich zu hören, wie schön ich singen kann: so weich, so voll Verlangen, wie's ziemet dem Galan. Don don diri diri don. O daß ich war dein Jäger, ich brächt' dir von der Jagd ein frommes braunes Rehlein, dir gleich, liebsüße Magd. Don don diri diri don. Kann dich mein Sang nicht "rühren, schleich ich mich still davon. Petrarka saß auch durstig am Quell des Helikon. Don don diri diri don.