Gedenkstunde für Heinrich von Treitschke m der Aula der Krenzschule am Mittwoch, 24. Oktober l934 Verlauf der Feier Gesang deö Krenzchores - Leitung: Kirchenmufikdirektor Mauersbcrgcr Albert Becker (1834-1899): „Ich gedenke der nlten Zeit, der vorigen Jahre." Hymnus für achtstimmigen Chor Ich gedenke der alten Zeit, der vorigen Jahre. Gott, dein Weg ist heilig. Wo ist so ein mächtiger Gott als du Gott bist? Du bist der Gott, der Wunder tut. Du hast deine Macht bewiesen unter den Völkern. Du hast dein Volk erlöset gewaltiglich. 2. Ansprache des Oberbürgermeisters 3. Gesang des Kreuzchores Johannes Brahms (1833-1897): Hymnus für achtstimmigen Chor Wo ist ein so herrlich Volk, zu dem Götter also nahe sich tun als der Herr, unser Gort, sooft wir ihn anruscn? Hüte dich nur und bewahre deine Seele wohl, daß du nicht vergessest der Geschichte, die deine Augen gesehen haben, und daß sie nicht aus deinem Herzen komme alle dein Lebelang. Und sollt deinen Xinder» und Aindeskindern kundtun. Amen. 4. Gedenkrede: Studienrat Gerhard Gehmlich 3. Deutschland- und Horst-Wessel-Lied