Volltext Seite (XML)
K U LT U RABENDE DER PFEFFER ’S CHEN BUCH- UND MUSIKALIENHANDLUNG Bl E LE FE L Samstag den 29. September 1934, abends 8,15 Uhr, Oetkerhalle KONZERT des Dresdner Kreuzdtors Leitung: Kirchenmusikdirektor R. Mauersberger Joh. Seb. Bach (1685-1750) „Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf“ Motette für 2 Chöre. Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf, denn wir wissen nicht, was wir beten sollen, wie sich's gebühret. Fuge (5-stimmig): Sondern der Geist selbst ver tritt uns aufs beste mit unaussprechlichem Seuf zen. Doppel-Fuge: Der aber die Herzen forschet, der weiß, was des Geistes Sinn sei, denn er vertritt die Heiligen, nachdem es Gott gefället. Choral: Du heilige Brunst, süßer Trost, Nun hilf uns fröhlich und getrost In deinem Dienst beständig bleiben, Die Trübsal uns nicht abtreiben. 0 Herr, durch dein’ Kraft uns bereit’ Und stärk’ des Fleisches Blödigkeit, Daß wir hier ritterlich ringen, Durch Tod und Leben zu Dir dringen. Halleluja I Joh. Brahms (1833—1897) „Fest- und GedenksprUche“ für 2 Chöre, 8 stimmig. Unsere Väter hofften auf dich; und da sie hofften, halfst du ihnen aus. Zu dir schrien sie und wurden errettet, sie hofften auf dich und wurden nicht zu Schanden. Der Herr wird seinem Volk Kraft geben, der Herr wird sein Volk segnen mit Frieden. Wenn ein starker Gewappneter seinen Palast be wahret, so bleibet das Seine mit Frieden. Aber: ein jeglich Reich, so es mit ihm selbst uneins wird, das wird wüste, und ein Haus fället über das andere. Wo ist so ein herrlich Volk, zu dem Götter also nahe sich tun als der Herr, unser Gott, so oft wir ihn anrufen. Hüte dich nur und bewahre deine Seele wohl, daß du nicht vergessest der Geschichte die deine Augen gesehen haben, und daß sie nicht aus deinem Herzen komme all dein Lebe lang. Und sollt deinen Kindern und Kindeskindern kundtun. Amen.