Volltext Seite (XML)
8 UnverksMlic Vesper in der Kreuzkirche Dresden, Sonnabend, den 17. März 1933, abends d Uhr Georg Schumann (g-b. is-s): ^ Passacaglia und Finale über op.39, für Orgel Hugo D^ols l;u seinem 30. Todestage): Sechs Lieder für gemischten Lhor 1. Aufblick Vergeht mir -er Himmel, vor Staube schier, Herr, im Getümmel zeig' -ein Paniert Wie schwank' ich sün-lich, läßt -u von mir: Unüberwin-lich bin ich mit -irl Herr, im Getümmel zeig' -ein Panierl Unüberwin-lich bin ich mit Lir! 2. Einklang Wie jetzo alles stille ist Un- alle Menschen schlafen, Nein' Seel' -as ew'ge Licht begrüßt, Ruht wie ein Schiff im Hafen. Der falsche Fleiß, -ie Eitelkeit, M>as keinen mag erlaben. Darin -er Tag -as Herz zerstreut Liegt alles tief begraben. Lin an-rer König wun-erreich Nit königlichen Sinnen, Zieht herrlich ein im stillen Reich, Besteigt -ie ew'gen Zinnen. 3. Resignation Komm, Trost-erWelt, -»stilleNacht! Wie steigst -u von -en Bergen sacht. Die Lüfte alle schlafen; Lin Schiffer nur noch wan-ermü-', Singt übers Neer sein Aben-lie- Zu Gottes Lob im Hafen, Die Nähre wie -ie Wolken gehn Un- lassen mich hier einsam stehn. Die Welt hat mich vergessen. Da trat'st -u wun-erbar zu mir, Als ich beim Wal-esrauschen hier Ge-ankenvoll gesessen. O Trost -er Welt, -u stille Nacht! Der Tag hat mich so mü-' gemacht, Das weite Neer schon -unkelt. Laß ausruhn mich von Lust un- Not, Bis einst -as ew'ge Morgenrot Den stillen Wal- -urchfunkelt.