Volltext Seite (XML)
Wer an micb glaubt, der wird leben, ob er gleicb stürbe." (Lbor uncl 8opran-8olo). Vas ergreifende kild menscblicber flinfälligkeit weicbt nunmebr der Hoffnung auf unsäglicbe tderrlicbkeit! Ven leil 2 leitet clas k^eritativ ein: „va icb cien fierrn sucbte, antwortete er mir, unci errettete mied aus aller meiner furcbt. Wenn mir gleicb Leib unci 8eele verscbmaebten, so bist du, 6ott, ailereit docb meines fierrens Irost und mein leil" (ps. 73, 26). Vas folgende Ouartett, in clas cler Lboral „Was mein Oott will" (flöte unci Irompete) verwebt ist, gebört ru cien wertvollsten ?erlen cler Oesangsliteratur. vie 8änger stimmen cien alten Oesangbucbtext an: „leb bab' clicb eine kleine 2eit, 0 liebes l^lncl, ver lassen, 8ieb, aber sieb! mit groliem Olück Ond Irost obn' alle Baaken Will icb clir scbon die freudenkron ^ufsetren unci verebren; Vein kurres Leid soll sieb in freud' Ond ewig Wobl ver- kebren!" Wir sind bei einem cler fiauptstücke cies Werkes angelangt, clem gebeimnisvoll beginnenden, in cler folge sieb mäcbtig steigernden Lbore: „Wenn cler fierr clie Oetangenen 2ions erlösen wirci, clann wercien wir sein wie clie Iraumenden. vann wird unser Uunci voll Lacbens unci unsere 2unge voll kübmens sein." (?s. 126, 1. 2). Dieses 8tück ist reicb an Offenbarungen künstleriscber lUeisterscbaft; die Ibemen sind plastiscb aufgebaut, klar einander gegenübergestellt unci in genialer Weise, ciem lexte entsprecbencl, verarbeitet. >tan beacbte ciie 8cbönbeit der 8cbluksteIIe: „Dann werden wir sein wie ciie Iräumenclen." fine entrückende, ciie laukriscbe eines früblingsmorgeris atmencie 8opran-^rie (Kegleitung: cirei Violen, 8olo-VioIine und flöte) folgt: „Wie lieblicb sinci cieine Wobnungen, fierr ^ebaotb! Der Vogel bat ein Klaus ge- iuncien, und ciie 8cbwalbe ein kiest: deine Altäre, fierr 2ebaotb! 8ela!« worauf nacb einem kurren kaü^eritativ „Der fierr bat's gegeben, der fierr bat's genommen, der kiame des fierrn sei gelobet!" sicb Lbor und Oemeinde ru dem Allgemeinen 8cbluÜgesang vereinigen: Allgemeiner 8eblukgs8ang (die Oemeincie wolle mit einstimmen). ?.uf, locbter, auk! des Königs LIsnr bricbt an . Leb' ibm ber - aus ent - Legen auk die Lassen , beut ibm das tierr, da er dick L- ^7 -^22 2^ will um - fas - sen , breit' dein Lewand, streu' Kalmen auf die kabn; . I 1 « -iS— ^ ' ^ wir weilen ibn, da er sicb uns will na - ben, von fer - ne scbon mit bob - ge - 82N8 em - pka - ben! (Orcbester-blackspiel.)