Freiwillige in Sie Becken eingelegte Gaben werben ;ur Hebung Ser kirchlichen Notstänüe verwendet. Vesper in -er Kreuzkirche. Dresden, Sonnabend, den 21. August 1920, nachm. 2 Uhr. 1. 2oh. Seb. Bach csss-irso,: 3) Dorische Toccata s ! für Grgel. b) Zuge in O-moII i ^ (Peters, BS. III) 2. Georg Vierling <>s2o-,soi>: „Du gabst dem ewigen Geist", 5-stimmiger Thor. (Werk 75. Nr. 2.) Du gabst dem ew'gen Geist die arme Hülle, Du hast ihn in die Zeitlichkeit entsendet. Auf daß also sich sein Geschick erfülle. Sei du mit deiner Huld ihm zugewendet. Hilf ihm, o Herr, sich stärken und erheben; Sein Heil ist ganz in deine Han- gegeben! Michel Angela. 3. 2oh. Seb. Bach: Adagio a. d. L-ciuc-Lonate für Violine. 4. Gemeinde: Gesangbuch Nr. 300, 2). 1. (Mel. v. Sah. Schop, 1541.) ^ Sollt ich meinen Gott nicht singen? Sollt ich ihm nicht dankbar sein? Denn ich seh in allen Dingen, Wie so gut ers mit mir mein. Ist doch nichts als lauter Lieben, Das sein treues Herze regt. Das ohn Ende hebt und trägt. Die in seinem Dienst sich üben, Alles Ding währt seine Zeit, Gottes Lieb in Ewigkeit. Paul Gerhardt 's lS7b.