Freiwillige, in Sie Becken eingelegte Gaben werben;ur Hebung kirchlicher Notstände verwenöet. Vesper in der Kreuzkirche. Dresden, Sonnabend,denk.November 1919,nachm. 2 Uhr. Zum Reformationsfeste. 1. 2oh. Seb. Bach (wss-irm-- Präludium und Fuge in v-clur für (Orgel (Peters, Bd. IV). 2. Gemeinde: Gesangbuch Nr. 171, B. 2 (Mel. v. Luther). Mel.: Lin' feste Burg — Nit unsrer Nacht ist nichts getan. Wir sin- gar bald verloren; Es streit't für uns -er rechte Nann, Den Gott hat selbst erkoren, Fragst -u, wer -er ist? Er heißt Jesus Ehrist, Der Herr Zebaoth, Un- ist kein andrer Gott, Das Fel- muß er behalten. Luther. Vorlesung, Gebet und Segen. Z. Soh. Seb. Bach: „Gott, -er Herr, ist Sonn' und Schild", Kantate für Lhor, Solo, (Orchester un- (Orgel (Kantate Nr. 79 in -er Ausgabe -er Bach-Gesellschaft). 3) Lhor: Gott, -er Herr, ist Sonn' und Schild, -er Herr gibt Gna-e un- Ehre; er wir- kein Gutes mangeln lassen den Frommen. M 84, l2.)