Dresdner Augendbund. E. V Ortsausschuß für Jugendpflege ^ugend-ADbend ^ dem Andenken Theodor Körners gewidmet am Sonntag den 9. November 1913 im Großen Saale des Evangelischen Vereinshauses, Zinzendorfstraße 17 Einlaß 6 Uhr Beginn 7 Uhr Vortrags-Folge 1. Orgelvorspiel: lVlarcin kestiva . Enrico Bossi Äerr Rndenz ^Arnold 2. Vorspruch. Dichtung Martin Gebhardt Fräulein Käthe Philipp 3. Gesänge des Kreuzchores. Körnersche Lieder L. M. v. Weber a) Gebet vor der Schlacht b) Schwertlied c) Lützows wilde Jagd Leitung: Äerr König!. Musikdirektor Professor Otto Richter 4. Rezitation Körnerscher Gedichte Äerr Paul Mürbe 5. Lieder am Klavier. Texte von Theodor Körner C. M. v. Weber a) Abschied vom Leben b) Mein Vaterland Fräulein Else Zeidler, Konzertsängerin Am Klavier: Äerr Korrepetitor M. Rietzel 6. Rede. Äerr Or. Walther Äofstaetter 7. Allgemeiner Gesang. Altniederländisches Dankgebet Kremser Saalordner stellt der Verein Pfadfinder. :: Eintritt nur gegen Vorzeigen dieses Programms gestattet Den Konzertflügel hat die Firma Ä. Wolfframm gütigst zur Verfügung gestellt Liedertexte umstehend!