Festgottesöienst in öer Kreuzkirche zu Dresden zur 400 jährigen Jubelfeier -er Reformation Mittwoch Sen 31. Oktober 1917, V2I0 Uhr. Lhorgesänge unö Kirchenmusik. 1. Gottharö Grpthräus <i5öo-,6,7>- „Nun bitten wir Sen heiligen Geist" (Luther), Lhoral- Motette (aus „Psalmen und geistliche Lieder, Nürnberg 1608") im Wechsel mit der Gemeinde (Gesangbuch Nr. 149). Vers 1: Lhor. Vers 3: Ehor. Vers 2: Gemeinde. Vers 4: Gemeinde. 2. Martin Luther: „Ich werde nicht sterben", vierstimmiger Motettensatz -es Reformators unter Zugrundelegung des „dlon moriar" aus seinem „schönen Conkitemini". Herausgegeben von Dtto Richter. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des Herrn Werk ver kündigen. (Ps. 118, 17.) 3. 2»oh. Seb. Bach <iess-i75o>: Zwei Lhöre mit Drchester und Drgel aus -er Refor- mationekantate „Gott öer Herr ist Sonn' und Schild!" *) I) Gott der Herr ist Sonn' UN- Schild, der Herr gibt Gnade und Ehre! Er wird kein Gutes mangeln lassen den Frommen! °) Hörner: Frieöensklänge. Streichinstrumente unö Gboen: Aampfesfreuöe, Siegesvertrauen!