Volltext Seite (XML)
Texte zur Musik in der Uvenzkirche.;»> Dresden während des heiligen weihnachtsfestes V)07. Am Sonnabend den 21. Ze-ember, nachm. 2 Uhr. in der Urlpcr. —, «- /geb. 21. Marz IK8S z» Eiseuach, s - ^Vkv» our»^ tgest. 28. Juli 17S0 als Thomaskanlor zu Leipzig/' Weiljnachlsoratoiittin, Heit IN und IV*), für Chor. Soli. Orchester nnd Orgel. Teil III. Chor: Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen, Laß dir die matten Gesänge gefallen, Wenn dich dein Zion mit Psalmen erhöht. Höre der Herzen frohlockendes Preisen. Wenn wir dir jetzo die Ehrfurcht erweisen. Weil unsre Wohlfahrt befestiget steht! Evangelist: Und da die Engel von ihnen gen Himmel fuhren, sprachen die Hirten untereinander: Chor: Lasset uns nun gehen gen Bethlehem und die Geschichte sehen, die da geschehen ist. die uns der Herr kundgetan hat. Recitativ: Er hat Sein Volk getröst', Er hat sein Israel erlöst, die Hilf aus Zion hergesendet und unser Leid geendet. Seht. Hirten! dies hat Er getan, geht! Dieses trefft ihr an. Choral: Dies hat Er alles uns getan. Sein groß' Lieb zu zeigen an; Deß freu' sich alle Christenheit. Und dank' ihm, daß in Ewigkeit, Kyrieleis!