Ich lief umher un- war verblendet. Ich suchte -ich und fan- -ich nicht: Es war mein Herz dir abgewen-et. Ich suchte -as erschaffne Licht, Es ist mir lei-, ich bin betrübt. Daß ich so spät geliebt. Ich -anke -ir, -u wahre Sonne, Daß mir -ein Strahl hat Licht gebracht! Ich -anke -ir, -u Himmelswonne, Daß -u mich frei un- froh gemacht! Erleuchte Leib un- Seele ganz, Du sel'ger Himmelsglan;! Ich will -ich lieben, meine Krone, Ich will -ich lieben, meinen Gott, Ich will -ich lieben un- zum Lohne Nur -eine Lieb' in Lust un- Not, Ich will -ich lieben, schönstes Licht, Bis mir -as Herze bricht. J.oh. Scheffler. Mitwirkende: Der Kreuzchor. Solisten: Frau Kammersängerin Franziska Bender-Schäfer (Alt). Frau Äammervirtuosin Melanie Bauer-Ziech (Harfe). Herr Konzertmeister Prof. Rudolf Bärtich (Violine). Drgel: Herr Äirchenmusikdirektor Bernh. Pfann stiehl. Leitung: Herr Prof. Dtto Richter. Morgen V2I0 Uhr km Gottesdienste: „Sch will dich lieben" von PeterLornelius. Heute in 8 Tagen: Passionschöre von R. Succo, Sm. Frißt u. a. Am Karfreitage in althergebrachter Weise: Matthäuspasston von Bach.