Ireiwillige in Sie Becken eingelegte Gaben werben ;ur Hebung Ser kirchlichen Notstänöe verwenöet. Vesper in -er Kreuzkirche. Dresden, Sonngben-, -en 12. Sunt 1920, nachnr. 2 Uhr. Werke von Delix Mendelssohn-Barthol-p / (isos 1847). 1. Sonate für Grgel in 6-äur. Werk 65. 2. Zwei Lhöre: 3) Despergesang. Komp. Berlin 1833. Erschienen in einem Album bei Bösenberg in Leipzig. Herr, sei gnädig unserm Fleh'n und neig' unser Her; zu deinem Wort. Herr, sei gnädig und schreibe dein Gebot in das Herz, das dich suchet! b) „Denn dn allein bist heilig" (achtstimmig). Aus der großen Doxologie. Denn du allein bist heilig, du allein bist der Herr, du allein bist der Allerhöchste, Iesus Lhristus mit dem heiligen Geiste in der Herrlich keit Gottes, des Vaters. Amen! 3. „Denn der Herr vergißt -er Seinen nicht!" Arioso aus dem „Paulus". Denn der Herr vergißt der Seinen nicht, er gedenkt seiner Kinder! Fallt vor ihm nieder, ihr Stolzen, denn der Herr ist nahe! 4. Gemeinde: Gesangbuch Nr. 192, B. 5 u. 6. (Mel. v. W. Bulpius, isod.) Mel.! Lhristus. der ist mein Leben. Ach bleib mit deinem Schutze Bei uns, du starker Held, Daß uns der Feind nicht trutze, Noch fäll die böse Welt. Ach bleib mit deiner Treue Bei uns, mein Herr und Gott. Beständigkeit verleihe. Hilf UNS aus aller Not. I. Stegmann, f 1632 Vorlesung, Gebet und Segen.