Volltext Seite (XML)
5. Gustav Merkel (w-II. «-gan>s.»» Ar.u„irch-): Hpmne nach Psalm 57 für eine Altstimme mit Grgel. Werk 57. Sei mir gnädig, Gott, denn auf dich trauet meine Seele. Unter dem Schatten deiner Flügel habe ich Zuflucht, bis das Unglück vorüber gehe. Ich liege mit meiner Seele unter den Löwen. Die Menschen kinder sind Flammen, ihre Zähne sind Spieße und Pfeile, und ihre Zungen scharfe Schwerter. Darum rufe ich -zu Gott, dem Aller höchsten, der meines Jammers ein Ende macht. Er sendet vom Himmel und hilft mir von der Schmach meines Versenkers. Wache auf, meine Ehre! Wache auf, Psalter und Harfe; frühe will ich aufwachen. Denn deine Güte ist, soweit der Himmel ist, und deine Wahrheit, soweit die Wolken gehn! 6. Max Gulbins (s-b '»sr)- „Fortgekämpst und fortgerungen k", Motette für Lhor. Werk Y4. Nr. 4. Fortgekämpft und fortgerungen. Bis zum Siege duxchgedrungen Muß es, bange Seele, sein. Durch die tiefsten Dunkelheiten Kann dich Jesus hinbegleiten. Mut spricht er den Schwachen ein. , Bei der Hand will ich -ich fassen. Scheinst du gleich von ihm verlassen, Glaube nur und zweifle nicht! Bete, kämpfe sonder Wanken, Bald wirst du voll Freude danken. Bald umgibt dich Kraft und Licht! Z. Kaspar Lavater. Mitwirkende: Der Kreuzchor. Soli: Frau Zranziska Bender-Schäfer, Kgl. Hofopern sängerin (Alt). Drgel: Herr Kirchenmusikdir. Bernh. Pfannstiehl. Leitung: Herr Prof. Gtto Richter. Morgen Veto Ahr: „Gebet" von Max Bruch.