01-Vesper Dresdner Kreuzchor : 30.08.1913
- Titel
- 01-Vesper
- Erscheinungsdatum
- 1913-08-30
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Stadtarchiv Dresden
- Digitalisat
- Stadtarchiv Dresden
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id880547324-19130830010
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id880547324-1913083001
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-880547324-1913083001
- Sammlungen
- LDP: Bestände des Stadtarchivs Dresden
- Performance Ephemera
- Saxonica
- Projekt: Bestände des Stadtarchivs Dresden
- Musik
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Ephemera
Dresdner Kreuzchor
-
Jahr
1913/1914
-
Monat
1913-08
- Tag 1913-08-30
-
Monat
1913-08
-
Jahr
1913/1914
- Titel
- 01-Vesper Dresdner Kreuzchor : 30.08.1913
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite herunterladen (PDF)
- Ganzes Werk herunterladen (PDF)
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vesper in -er Kreuzkirche. Dresden, Sonnabend den 30. August 1-13» nachm. 2 Uhr. Aus großer Zeit — Ln großer Zeit. 1. Zoh. Seb. Bach: Präludium für Grgel in kL-äui. (Peters: Band III.) 2. BDechselgesang: Th. Körners „Lied zur feierlichen Einsegnung des Lützow- schen Freikorps in der Kirche zu Rogau in Schlesien". Mel.: Ls ist das Heil — Thor (Tonsatz von K. Karow. Lützowscher Jäger): Wir treten hier im Gotteshaus Nit frommem Nut zusammen. Uns ruft die Pflicht zum Kampf hinaus. Und alle Herzen flammen. Denn, was uns mahnt zu Sieg und Schlacht, Hat Gott ja selber angefacht. Dem Herrn allein die Ehrel Gemeinde: Der Herr ist unsre Zuversicht. Wie schwer der Kampf auch werde; Wir streiten ja für Recht und Pflicht Und für die heil'ge Erde. Drum, retten wir das Vaterland: So tat's -er Herr durch unsre Hand. Dem Herrn allein die Ehre! 3. Zwei Körnersche Lieder (Thor): a) „Gebet vor der Schlacht", komp. von K. N. v. Weber. Wie auch die Hölle braust. Gott, -eine starke Faust Stürzt das Gebäude der Lüge. Führ uns, Herr Zebaoth. Führ uns, dreieinger Gott. sSiegel Führ uns zur Schlacht und zum Hör uns, Allmächtigerl Hör uns. Allgütigerl HimmlischerFührer der Schlachtenl Vater, dich preisen wirl Vater, wir danken dir. Daß wir zur Freiheit erwachten. Führ unsl Fall unser Los Auch tief in Grabes Schoß: Lob doch und Preis deinem Namenl Reich, Kraft und Herrlichkeit Sind -ein in Ewigkeit l Führ uns, Allmächtigerl Amenl komp. v. F. H. Himmel. k) „Gebet während der Schlacht" Vater, ich rufe dich. Brüllen- umwölkt mich der Dampf der Geschütze, Sprühend umzucken mich rasselnde Blitze. Lenker der Schlachten, ich rufe dich. Vater, du führe michl Vater, du führe michl Führ mich zum Siege, führ mich zum Tode; Herr, ich erkenne -eine Gebote. Herr, wie du willst, so führe michl Gott, ich erkenne dichl Vater, du segne michl In -eine Han- beseht ich mein Leben; Du kannst es nehmen, du hast es gegeben. Zum Leben, zum Sterben segne michl Vater, ich preise dichl Bitte wenSenl
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht