Volltext Seite (XML)
Am ersten Feiertage, vormittags 9V2 Uhr: Joh. Seb. Bach: Chöre aus der Pfingstkantatc „Erschallet, ihr Lieder!" (Wie in der Sonnabend-Vesper.) Am zweiten Feiertage, vormittags 9V2 Uhr: Johann Gceard /geb. 1553 zu Mühlhausen in Thüringens. vgest. 1611 zu Königsberg in Preußen ) * ».Ter heilig' Geist vom Himmel kam", sechsstimmiger Chor aus den „Preußischen Festliedern". Ter heilig' Geist vom Himmel kam, Mit Brausen das ganze Haus einnahm, Darin die Junger saßen, Gott wollt' sie nicht verlassen. O, welch ein selig Fest Ist dieser Pfingsttag gewest! Gott sende noch jetzund In unser Herz und Mund Ten heiligen Geist. Das sei! Ja! Das sei! Ja! So singen wir Halleluja! Sie predigten in mancher Sprach', Durch Gottes Geist Wunder geschah. Viel Völker das Woit hörten Und sich zum Herrn bekehrten. O, welch ein selig Fest Ist dieser Pfingsttag gewest! Gott sende noch jetzund In unser Herz und Mund Den heiligen Geist. Das sei! Ja! Das sei! So singen wir Halleluja! Ja! Ludwig Helmbvld.