Volltext Seite (XML)
4. Gemeinde: Gesangbuch Nr. 171, 1. Ein' feste Burg ist unser Gott, ein' gute Wehr und Waffen; er hilft uns frei aus aller Noth, die uns jetzt hat betroffen. Der alt' böse Feind mit Ernst er's jetzt meint; groß' Macht und viel List sein graiisam Rüstung* ist, auf Erd'n ist nicht sein's Gleichen. Uoriesirrrg. 5. Arioso aus „Paulus", von Mendelssohn, gesungen von Fräulein K. Lange. Laßt uns singen von der Gnade des Herrn und seine Wahrheit verkündigen ewiglich! 6. Sechsstimmige Motette (ox>. 7ö, Nr. 3) von Georg Vierling. Du bist's allein, Macht und Gewalt sind Dein. Was kann sich Deinem Wort entgegenstell'n? Du bist's allein, der unter Schmerz und Pein mir seine Liebe zeigte, die Hand dem, der versinken wollte, reichte, der mich, der Alle hört, die nach ihm schrei'n. Herr, Du bist's allein, d'rum sei die Ehre Dein. Von allen Zungen soll Dein Lied erschallen, in allen Herzen Deine Liebe wallen, Dein Name unsre Krön' und Ehre sein. Du bist's allein, d'rum sei die Ehre Dein. Zur Nachricht. Morgen Vormittag 9 Uhr kommt im Gottes- dienste der Krenzkirche der 100. Psalm für Tenor-Solo (gesungen von Herrn Hugo Uh li g), Chor und Orchester, von Bi »eenz Lach »er, zur Aufführung.