Volltext Seite (XML)
10 Pfennige. - Vesper in der Kreuzkirche. j Z Dresden, Sonnabend, den 23. August 1924, abds. d Uhr. I Werke von Felix Mendelssohn-Bartholöp Z Z (1809-1847). Ssnate für (Orgel Ur. 4 in 8-clur, Merk 65. V 2. „Kprie eleison" für achtstimmigen Lhor. Herr, erbarme dich? Lhriste, erbarme -ich! Herr, erbarme Licht Kvrie eleison! Lliriste eleison! Kvrie eleison! V 3. „Jerusalem", Sopran-Arie aus Lem (Oratorium „Paulus". Jerusalem, Jerusalem, die Lu tötest Lie Propheten, Lie Lu Z steinigest, Lie zu Lir gesanLt, wie oft habe ich nicht Leine D KinLer versammeln wollen, unL ihr habt nicht gewollt. — Z Z Jerusalem! Z 4. Gemeinsamer Gesang. !Nel.: Allein zu dir, Herr 2esu Christ — Du weinest vor Jerusalem, Herr Jesu, heiße Zähren, Bezeugst, es sei Lir angenehm, Wenn SünLer sich bekehren. Wenn ich vor Lir mit Buß' erschein' UnL über meine SünLen wein'. So wäschst Lu ab aus lauter Gnaö' Die Missetat, so mich bisher gequälet hat. Johann Heerniann, 's 1647, Vorlesung, Gebet und Segen Bitte wenüenl