Volltext Seite (XML)
Geistlicher. Wie herrlich hat nun Gott alle seine Verheißungen er füllt! Es begab sich, daß ein Gebot u. s. iv. (Luc. 2, 1—7). Rinder. Ihr Kinderlein kommet, o kommet doch all'. Zur Krippe her kommet, in Bethlehems Stall Und seht, was in dieser hochheiligen Nacht Der Vater im Himmel für Freude uns macht. O seht in der Krippe im nächtlichen Stall, Seht hier bei des Lichtleins hellglänzendem Strahl In reinlichen Windeln das himm lische Kind, Viel schöner und holder als Engel es sind. Geistlicher liest Luc. 2, 8—12. Rinder. Stille Nacht, heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht Nur das traute, hochheilige Paar. Holder Knabe im lockigen Haar, Schlaf in himmlischer Ruh! Stille Nacht, heilige Nacht! Hirten erst kund gemacht Durch der Engel Halleluja, Tönt es laut von fern und nah: Christ, der Retter ist da! Stille Nacht, heilige Nacht! Gottes Sohn, o wie lacht Lieb aus deinem göttlichen Mund, Da uns schlägt die rettende Stund, Christ in deiner Geburt! Geistlicher liest Luc. 2, 13—15. Alle Mädchen. Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Fraun, Kommet, das liebliche Kindlein zu schaun! Christus, der Herr ist heute ge boren, Den Gott zum Heiland euch hat erkoren. Fürchtet euch nicht! Alle Knaben. Herbei, o ihr Gläubigen, fröhlich triumphierend, o kommet, o kommet nach Bethlehem! Schauet das Kindleiu, uns zum Heil geboren. O kommt, laßt uns anbeten, o kommt, laßt uns anbeten den König, den Herrn! Alle Rinder. O König der Ehren, Herrscher der Heerscharen, Du ruhst in der Krippe im Erdenthal. Gott, wahrer Gott, von Ewig keit geboren! O kommt, laßt uns anbeten den König, den Herrn. Kommt, singet dem Herren, all ihr Engelchöre, Frohlocket, frohlocket, ihr Seligen! Ehre sei Gott im Himmel und auf Erden! O kommt,, laßt uns anbeten den König, den Herrn! Ansprache. Allgemeiner Gesang. Der Christbaum ist der schönste Baum, den wir auf Erden kennen; Im Garten klein, im engsten Raum, Wie lieblich blüht der Wunderbaum Wenn seine Blümchen brennen. Denn-sieh, in dieser Wundernacht Ist einst der Herr geboren. Der Heiland, der uns selig macht; Hätt' er den Himmel nicht gebracht, Wär' alle Welt verloren.