Er war ins Grab gesenket, Der Feind trieb groß' Geschrei; Eh' er's vermeint und denket. Ist Lhristus wieder frei Und ruft: Viktoria! Schwingt fröhlich hie und da Sein Fähnlein als ein Held, Der Feld und Nut behält! Paul Gerhardt b) Gib dich zufrieden und sei stille*) In dem Gotte deines Lebens! In ihm ruht aller Freuden Fülle, Dhn' ihn müh st du dich vergebens. Er ist dein Duell und deine Sonne, Scheint täglich hell zu deiner Wonne. Gib -ich zufrieden! Er ist voll Lichtes, Trost und Gnaden, Ungefärbten treuen Herzens, D Wo er steht, tut dir keinen Schaden Auch die Pein des größten Schmerzes. Hreuz, Angst und Not kann er bald wenden, Ia auch den Tod hat er in Händen. D Gib dich zufrieden! Paul Gerhardt Z 3. Arnold Mendelssohn (geb. isss): Zwei kleine Lhoralkantaten für Lhor, Grgel und Violine (Komp. Mai 7926) 3) Warum sollt' ich mich denn grämen? Hab' ich doch Lhristum noch, Mer will mir den nehmen? Wer will mir den Himmel rauben. Den mir schon Gottes Sohn Beigelegt im Glauben? Gut und Blut, Leib, Seel' und Leben Ist nicht mein; Gott allein Ist es, der's gegeben. Will er's wieder zu sich kehren, Nehm er's hin, ich will ihn Dennoch fröhlich ehren. Unverzagt und ohne Grauen Soll ein Lhrist wo er ist, stets sich lassen schauen. Wollt ihn auch der To- aufreiben, Soll der Nut dennoch gut Und fein stille bleiben. *) Nelod.is von Jakob Hintze. Z MMMMWMMMMMM