Ach Herr, lehr uns bedenken wohl, -aß wir sin- sterblich W allzumalk Auch wir allhier kein Bleibens Han, müssen Z alle davon, gelehrt, reich, jung o-er schön, müssen alle, 8 alle davon. Vorlesung, Gebet und Segen Heinrich Schütz c,sss—,672): Aus Len „musikalischen Exequien" (Deutsche Totenmesse) für Soli, Lhor und Orgel Solostimmen: Nacket bin ich vom Mutterleibe kommen. Nacket werde ich wieder -ahinfahren, der Herr hats gegeben, der Herr hats genommen, der Name -es Herrn sei gelobet. Z Lhor: Herr Gott Vater im Himmel erbarme dich über uns. V Solostimmen: Lhristus ist mein Leben, Sterben ist mein Gewinn. W Siehe, das ist Gottes Lamm, das der Welt Sünde trägt. Z 8 Lhor: Iesu Lhriste, Gottes Sohn, erbarme -ich über uns. 8 Solostimmen: Leben wir, so leben wir dem Herren, sterben wir, W so sterben wir dem Herren, darum wir leben oder sterben, D so sin- wir des Herren. 8 Lhor: Herr Gott heiliger Geist, erbarme dich über uns. Z Solostimmen: Also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen ein- Z geborenen Sohn gab, auf daß alle, die an ihn gläuben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. 8 Lhor: Er sprach zu seinem lieben Sohn: die Zeit ist hie zu er- 8 - barmen, fahr hin meines Herzens werte Krön, und sei das W Heil -er Armen, und hilf ihn' aus der Sünden Not, erwürg Z für sie den bittern Tod und laß sie mit dir leben. g Solostimmen: Das Blut Iesu Lhristi, des Sohnes Gottes, machet W uns rein von allen Sünden. 8 Lhor: Durch ihn ist uns vergeben / die Sünd, geschenkt das Leben, 8 im Himmel sollen wir haben. / o Gott, wie große Gaben. 8