so Pfg. Freiwillige in die Bellen eingelegte Gaben werben für die Zwelle des Kreuzchores verwendet. Vesper in der Kreuzkirche. Dresden, Sonnabend, den 18. Juni 1921, nachm, b Uhr. 1. Hans Fährmann <D»-»°n>- Sonate für Orgel Nr. 12, Werk 65. (Uraufführung.) 2. Zwei Lhöre: 3) Antonio Seandelli in°Dr°o»-n): „Auf dich trau' ich, mein Herr und Gott" — Aus: Neue teutsche geistl. Lieblein (1568). Auf -ich trau' ich, mein Herr und Gott, Laß mich zu Spott und Schanden nimmer werden. Rett' mich durch dein' Gerechtigkeit, Steh' mir zur Seit' in Angst und Tod'sgefährden. Dein Heil mir zeig', dein' Ohren neig' Zu meiner Bitt', verlaß mich nit, Dieweil ich leb' auf Erden. Sethus Lalvifius osn-ibis): „Allein zu Sir, Herr Iesu Christ". Aus: ttsrmonis csntiorium ecclesiasticarum 3. itt. l.uttiero et sliis viris püs Qermsnise compositsrum (1597). Allein zu dir, Herr Iesu Christ, Mein' Hoffnung steht auf Erden. Ich weiß, daß du mein Tröster bist. Kein Trost mag mir sonst werden. Don Anbeginn ist nichts erkor'n. Auf Erden ist kein Mensch gebor'n. Der mir aus Nöten Helsen kann. Ich ruf dich an. Zu dem ich mein Vertrauen Han. K. Hubert, Straßburg, 1540.